Crash Diät

© Eisenhans – Fotolia.com

Crash Diät ist ein sehr allgemein gehaltener Begriff. Auf der anderen Seite aber auch ein sehr radikaler. Und genau von dieser, der radikalen Seite, wollen wir hier das Thema Diät betrachten. Zuerst sollte natürlich gesagt sein, dass eine solche Diät für den Körper und auch für den Geist sehr anstrengend sein kann. Nicht nur deswegen, sondern auch auch aufgrund des langsam werdenderen Stoffwechsels ist eine Crash Diät nicht geeignet um gegen massives Übergewicht anzugehen.  Bei einem Ziel von mehr als 5 Kilo sollte eine solide Diät gewählt werden die auch als langfristige Ernährungsumstellung gesehen werden kann.

Wie kann die konkrete Durchführung aussehen?

Dein Motto sollte lauten: Genügend Eiweiß um die Muskeln zu erhalten zuführen, viel Sport treiben, wenig aber gesund essen. Hört sich schwierig an und ist es auch! Dennoch ist es mit eisernem Willen möglich innerhalb kurzer Zeit ein paar überflüssige Pfunde purzeln zu lassen. Dazu kannst du deinen Grundumsatz berechnen und und ca 300 bis 500 Kalorien dazu addieren. Die Ernährung sollte aus viel Eiweiß bestehen. Dies dient dazu die Muskeln zu erhalten. Das wiederum ist wichtig, da diese auch passiv Energie verbrauchen. Wichtig eist ebenfalls das Sport auf der Tagesordnung steht. Sowohl Muskel als auch Cardio Training sollte betrieben werden.

Um eine noch höhere Effektivität zu erzielen können die Kohlenhydrate reduziert werden. Dann solltest du diese vorwiegend nach dem Training zu dir nehmen, da der Körper  dann am meisten Energie braucht um die Muskeln zu versorgen. Jedoch sollte dann auch einmal in der Woche ein Refeed Tag durchgeführt werden. An diesem kannst du langekettige Kohlenhydrate zu dir nehmen um deine Glykogenspeicher wieder aufzuladen. Dies hilft den Muskeln und bringt dir auch nochmal zusätzliche Power beim Training.

Tipps zum Durchalten in einer kalorienarmen Zeit

Nach diesen Zeilen sollte fest stehen, dass eine Crash Diät kein Zuckerschlecken ist. Dennoch kann sie eine schnelle und effektive Lösung sein. Auf keinen Fall sollte sie zu lange betrieben werden, da sich sonst der Stoffwechsel verlangsamen wird und der JoJo Effekt droht. Ebenfalls wichtig ist es auf Vitamine und Mineralien zu achten, damit bei diesen kein Defizit aufkommt. Die einfachste Regel die dabei hilft ist: Ernähre dich gesund! Also achte auf genügend Obst und Gemüse, mageres Fleisch und wenig Kohlenhydrate. Nur so kann der Körper möglichst unbeschadet durch einen solchen Energiemangel kommen. Beim Sport ist darauf zu achten, dass man es  am Anfang nicht übertreibt. Denn ein tagelanger Muskelkater in den Beinen ist natürlich wenig motivierend und kann einen aus der Bahn werfen. Kondition muss ebenfalls langsam aufgebaut werden.Natürlich muss auch nach der erfolgreichen Diät auf eine ausgewogene Ernährung geachtet werden, da sonst kein langfristiger Erfolg verbuchbar sein wird.

Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert