Fitness Handschuhe
Man sieht sie immer wieder und fragt sich dann, ob man so etwas denn wirklich braucht. Die Rede ist von Fitness Handschuhen. Was früher als feminin und unsportlich galt, hat mittlerweile immer weitere Verbreitung gefunden. Doch braucht man nun einen solchen Handschuh, oder sollte man sein Geld lieber anderswo anlegen?
Vorteile von Fitness Handschuhen
Sie helfen dabei die Hornhaut und Schwielenbildung in den Handflächen zu verhindern. Dies ist besonders dann gefragt, wenn man viel mit Hantelstangen und ungepolsterteten Geräten trainiert. Ebenfalls kann man so vermeiden fremden Schweiß zu berühren, welcher sich an den Geräten befindet. Aus hygienischer Sicht auf jeden Fall ein großer Vorteil. Genau so wie die kleinen Risse in den Handflächen, welche vermieden werden können. Nach einer gewissen Zeit lassen diese die Hände ungepflegt erscheinen. Der zuvor erwähnte Schweiß birgt ebenfalls die Gefahr, dass die Hantel abrutschen kann. Folglich lässt sich mit Handschuhen also auch noch das Verletzungsrisiko mindern.
Was gilt es zu beachten?
Manche Sportler beklagen, dass sie kein wirklich gutes Gefühl mehr beim Berühren der Hantel haben. Dies ist jedoch eher die Ausnahme. Allerdings gilt es darauf zu achten, dass die Handschuhe eine gute Atmungsaktivität aufweisen, da die Hände ein treibendes Glied bei der gesamten Thermoregulierung des Körpers sind. Werden sie also zu warm, beginnt der Körper dies auszugleichen, was zu einem starken Leistungsverlust während des Trainings führen kann. Ansonsten kannst du bei besonders hochwertigen, aber auch hochpreisigen Modellen erwarten, dass sie auch eine integrierte Handgelenksbandage integriert haben. Je nachdem wie oft du trainieren gehst macht es Sinn bis zu circa 50 Euro zu investieren. Das dann allerdings auch nur wenn du nahezu jeden Tag im Studio bist. Wir können euch zum Beispiel folgende Handschuhe ans Herz legen(siehe Amazon Bewertungen
):
Diese haben auch die angesprochene Handgelenksbandage, die bei hoher Belastung das Handgelenk entlastet und sind zudem in einem vertretbaren Preissegment.