Ist ein Fitnesstraining sinnvoll für Kinder?

Kinder und Jugendliche TrainingImmer öfter trifft man im Fitnessstudio auch die ganz junge Fraktion an. Oftmals kommt in diesem Zusammenhang die Frage auf, ob es denn sinnvoll beziehungsweise vielmehr gesund ist schon im Kindesalter zu trainieren. Dazu muss zunächst einmal gesagt werden, dass Sport natürlich im Normalfall für niemanden schlecht ist. Ganz im Gegenteil ist es sogar sinnvoll Kinder schon frühzeitig daran heranzuführen, da es ihnen so einfacher fällt ein Leben lang aktiv zu bleiben. Gerade in der heutigen Zeit die zu einem großen Teil von Medien und Computern, sowie Smartphones bestimmt wird, kommt Bewegung oft zu kurz. Dies wird auch daran deutlich, dass es im Moment so viele Übergewichtige Kinder und Jugendliche gibt, wie noch nie. Doch das ist auch nicht verwunderlich, wenn statt in den Fußballverein zu gehen die Playstation angeschlossen wird.

Es ist also sinnvoll auch als Kind oder Jugendlicher Sport zu treiben beziehungsweise zu trainieren. Allerdings gibt es einige Dinge die beachtet werden sollten. So sind im jungen Alter Muskeln und Sehnen noch leichter beeinflussbar und können sich unter Umständen falsch entwickeln. Aus diesem Grund sollten vor allem Übungen die mit dem Eigengewicht funktionieren gewählt werden. Dies wären zum Beispiel Klimmzüge oder Dips. Hinzu kommt, dass längere Pausen und weniger Gewicht, sowie mehr Wiederholungen gewählt werden sollten. Das primäre Ziel sollte immer bleiben die Motivation für den Sport aufrecht zu erhalten.

Bis zum siebten Lebensjahr sollte das Spielen mit anderen Kindern an der frischen Luft ausreichen. Danach kann mit leichten Koordinationsübungen begonnen werden. Mit wirklichen Gewichten sollte erst deutlich später, etwas ab dem 15. oder 16. Lebensjahr begonnen werden.

Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert