Freeletics
Bei Freeletics handelt es sich um ein hochintensives Training, das mit dem eigenen Körpergewicht durchgeführt wird. Egal ob Muskelaufbau, Ausdauer oder Abnehmen. Der Freeletics Coach ist eein Werkzeug! Online und in Form einer App stets an deiner Seite, um dich deinem Ziel näher zu bringen. Der große Vorteil dabei: Du brauchst keine Geräte und bist weder an Ort noch Zeit gebunden. Trotzdem kannst du unzählige Mitstreiter auf der ganzen Welt finden. Ganz egal wo du gerade trainierst.
Inhaltsübersicht
- Wie du den Coach für dein Ziel findest
- Was kostet der Freeletics Coach?
- Mit dieser Ausrüstung kannst du sofort starten
- Wie hilft mir der Freeletics Coach meine individuellen Ziele zu erreichen?
- Was dir der Ernährungs Guide bietet
- Was kann die Freeletics App?
- Fazit
Wie du den Coach für dein Ziel findest
Du kannst wählen, ob dein Freeletics Coach auf Kraft, oder Ausdauer ausgelegt sein soll. Auch eine Mischung aus beidem ist möglich. Welcher Coach der richtige für dich ist, kommt auf dein Ziel an.
Ich will abnehmen und meine Muskeln definieren
In diesem Fall musst du ein hohes Kaloriendefizit erzeugen und gleichzeitig einen Erhaltungsreiz für deine Muskeln setzen. In Zusammenarbeit mit einer hohen Eiweißzufuhr kannst du so grandiose Diät Erfolge erzielen.
Der Freeletics Kraft & Ausdauer Coach ist die perfekte Lösung dafür. Durch die Übungen kannst du einen guten Reiz für deine Muskeln setzten und mit einigen Läufen und Sprints viele Kalorien verbrennen.
Ihre Erfahrungen findest du hier: Freeletics Cardio & Strength Coach Test
Ich will Muskeln aufbauen und zunehmen
Um Muskeln aufzubauen musst du dich in einem Kalorienüberschuss befinden. Dein Körper braucht also mehr Energie, als du verbrauchst. Gleichzeitig musst du einen Reiz für deine Muskeln setzen, damit sie zum Wachstum angeregt werden. Um die Proteinbiosynthese auszunutzen eignet sich ein Training drei mal pro Woche für den kompletten Körper.
Jetzt kommt es noch darauf an. Fällt es dir schwer zuzunehmen? Dann ist der Freeletics Kraft Coach perfekt für dich. Beschränke dich auf drei Einheiten pro Woche, damit du nicht zu viele Kalorien verbrennst und somit einfacher zunehmen kannst.
Nimmst du eher leicht zu und hast Angst davor zu viel Fett aufzubauen? Dann entscheide dich für den Freeletics Kraft & Cardio Coach. Mit einigen zusätzlichen Laufeinheiten wirst du weniger Fett aufbauen und schneller zu definierter Muskelmasse kommen.
Seine Berichte und Erfahrungen findest du hier: Freeletics Kraft-Coach Test
Ich möchte meine Ausdauerleistung ohne Langeweile steigern
Auch das ist mit Freeletics problemlos möglich. Der Cardio Coach hilft dir dabei deine Ausdauer zu steigern. Aber Achtung! Du wirst mit diesem Coach nicht nur langweilige, kilometerlange Läufe zurücklegen. Der Cardio Coach hilft dir auch deine Muskulatur und Herz-Kreislaufsystem zu stärken. Es stehen neben Läufen also auch typische Freeletics Übungen auf dem Plan. Der Erfolg wird sich in deinen Ausdauerleistungen definitiv bemerkbar machen!
Zusätzlich kannst du mit Freeletics Running auch längere Strecken in deinen Coach miteinfließen lassen.
Ihre bisherigen Erfahrungen findest du hier: Freeletics Cardio Coach Test
Was kostet der Freeletics Coach?
Den Coach gibt es in drei Laufzeiten: 3 Monate, 6 Moante und 12 Monate. Je länger die Laufzeit, desto günstiger wird der Coach pro Woche. Hier eine Übersicht über die Preise:
- Bei 3 Monaten kostet der Freeletics Coach 2,69 pro Woche
- Bei 6 Monaten kostet der Freeletics Coach 2,31 pro Woche – Du sparst 14%
- Bei 12 Monaten kostet der Freeletics Coach 1,54 pro Woche – Du sparst 42%
Der Preis pro Woche ist für einen Coach der deine Workouts individuell anpasst und dich extrem motiviert sehr gut. Deinen persönlichen Freeletics Coach bekommst du hier.
Sollte dich der Freeletics Coach dennoch nicht überzeugen hast du innerhalb von 14 Tagen ein Rückgaberecht. Du hast also nichts zu verlieren. Sieh dir die Sache in Ruhe an und lasse dich überzeugen.
Mit dieser Ausrüstung kannst du sofort starten
Im Grunde genommen benötigst du keine zusätzliche Ausstattung, um direkt mit Freeletics durchzustarten. Dennoch gibt es zwei Dinge, die dir auf deinem Weg eine große Hilfe sein können:
Trainingsmatte
Egal ob du zuhause oder draußen trainierst, nicht immer ist der Untergrund wirklich angenehm um intensive Übungen durchzuführen. Darum lohnt sich die Investition in eine ordentliche Trainingsmatte. Unser Freeletics Tester Tom verwendet aktuell diese Matte und ist damit extrem zufrieden:
Freeletics Trainingsmatte 190 x 60 x 1,5 cm schwarz bei Amazon
Klimmzugstange
Wenn du zuhause oder in deiner Umgebung keine Möglichkeit hast um Klimmzüge durchzuführen, dann ist eine Klimmzugstange das Mittel der Wahl. Unsere Freeletics Tester haben wir dazu mit folgender Klimmzugstange ausgestattet. Du kannst die Stange doppelt gesichert an einem Türrahmen befestigen.
Du solltest jedoch zuvor die Breite deiner Tür messen und darauf achten, dass sie nicht breiter als 50-90 Zentimeter und tiefer als 11-27 Zentimeter ist.
Freeletics Klimmzugstange beim Amazon
Wie hilft mir der Freeletics Coach meine individuellen Ziele zu erreichen?
Das System hinter Freeletics wurde zusammen mit Sportwissenschaftlern und Studenten entwickelt, ausgiebig getestet und weiterentwickelt. Nachdem dein Freeletics Coach freigeschaltet ist, hast du Zugriff auf alle Übungen. Du kannst dich also zunächst mit der Ausführung vertraut machen, bevor du dein erstes Workout startest.
Ein Workout besteht aus mehreren Übungen. Oft wird eine bestimmte Übungsreihenfolge mehrmals, mit absteigender Wiederholungszahl, durchgeführt.
Zu Beginn steht ein kleiner Leistungstest an, damit Freeletics deinen Status Quo kennt und deine zukünftigen Workouts so planen kann, dass sie dich fordern, aber nicht überfordern.
Dein Freeletics Coach generiert dir jede Woche neue Trainingseinheiten. Diese basieren auf deinen bisherigen Leistungen und deinen Angaben zu Größe und Gewicht und derzeitiger Leistungsfähigkeit. So ist es auch möglich nur Teil Workouts zu absolvieren. So gewöhnst du dich langsam an die Belastung und die Verletzungsgefahr wird minimiert.
Du entscheidest, wie viele Tage pro Woche und wie intensiv du trainieren kannst und möchtest. Der Coach passt sich an und liefert dir jede Woche einen individuellen Plan. So arbeitest du immer an deinen Schwächen ohne deine Stärken zu vernachlässigen.
Du treibst noch anderen Sport der dich einschränkt? Du kannst bestimmte Muskeln nicht so stark belasten? Kein Problem! Auch darauf kannst du den Coach anpassen. Du bekommst ebenfalls keine Übungen serviert die du noch nicht durchführen kannst. Einen Handstandpushup konnten schließlich die wenigsten bisher einfach so.
Zu jedem Workout bekommst passende Warmup und Dehnübungen als Vorschlag, um die Verletzungsgefahr zu minimieren.
Insgesamt gibt es über 700 verschiedene Workoutvariationen. Wie die Grundübungen von Freeletics aussehen, kannst du in diesem Beitrag sehen.
Was dir der Ernährungs Guide bietet
Auch die Ernährung spielt einen sehr wichtigen Faktor bei deiner körperlichen Entwicklung. Wenn du keine Vorstellung hast, was du essen kannst um deine Ziele zu erreichen, ist der Freeletics Ernährungs Guide genau richtig für dich.
Du entscheidest, ob du zunehmen oder abnehmen möchtest. Der Ernährungsguide passt sich daran an und liefert dir passende Rezepte. Dabei werden dir jeden Tag 5 neue Rezepte freigeschalten. Am Ende hast du Zugriff auf rund 90 Rezepte. 15 sinnvolle Ernährungsregeln gibt es noch oben drauf.
Das hat den Vorteil, dass du nicht sofort von einer riesigen Auswahl erschlagen wirst. Du kannst dich leichter entscheiden und lernst die Rezepte zu schätzen. Auch nachdem der Ernährungs Guide abgelaufen ist, bleiben dir die Rezepte weiterhin zugänglich.
Die Rezepte sind meistens schnell zubereitet und auch für unerfahrene Köche leicht nachzukochen.
Der Guide kostet einmalig 29,90 Euro. Wenn es dir der Preis für die Inspiration wert ist, bekommst du wirklich tolle Rezepte. Wenn du noch gar keine Vorstellung hast mit welcher Ernährung du dein Ziel erreichst, kann der Ernährung Guide einen guten Einstieg bieten. Allerdings gibt es auch an vielen Stellen im Internet kostenlose Fitness Rezepte.
Was kann die Freeletics App?
Die Freeletics App dient als Dokumentation aber auch als Motivation. Du kannst sie während deinem Workout benutzen. Sie zeigt dir die jeweiligen Übungen und deine Zeit an. So bist du noch motivierter eine neue Bestzeit aufzustellen.
Es ist sogar möglich im “Ghost Mode” gegen dich selbst anzutreten. In der Statistik erhältst du einen Überblick über deine bisherigen Leistungen. Du kannst dich mit den Freeletics Top Athleten in einer Art Rangliste vergleichen um zu sehen wo die Reise hingehen kann. Natürlich kannst du auch selbst in der Rangliste aufsteigen. Um Freunde und Bekannte stets im Blick zu haben, kannst du den Profilen folgen. So motiviert ihr euch noch einmal zusätzlich zu Bestleistungen.
Zusätzlich enthält die App sehr gute Anleitungen für alle Freeletics Übungen. Neu integriert wurde die Freeletics Running Funktion. Damit kannst du deine Strecke auf einer Karte sehen und die Strecken per GPS messen.
Fazit
Abschließend lässt sich sagen, dass Freeletics das Rad nicht komplett neu erfunden hat. Training mit dem Körpergewicht war auch schon vor Freeletics bekannt.
Dafür haben sie jedoch ein Trainingsprogramm auf die Beine gestellt, welches sowohl Einsteiger, als auch Fortgeschrittene fordert und zu sehr guten Fortschritten im Körpergewichtstraining und Erscheinungsbild führt.
Wenn du also gerne ohne Geräte oder Hanteln, nur mit dem eigenen Körpergewicht an der frischen Luft trainierst, dann ist Freeletics dein Programm.
Durch die Community und den Vergleich mit deinen Freunden wirst du motiviert am Ball zu bleiben. Zusätzlich sorgen das Sammeln von Punkten und Levels dafür, dass die Langzeitmotivation erhalten bleibt.
Hallo zusammen,
ich habe mir vor kurzem einen Trainingsplan erworben und bin jetzt in der dritten Woche. Es ist in der Tat richtig, dass das Programm für Anfänger sehr hart ist. Diesbezüglich habe ich auch schon Kontakt mit den Machern von Freeletics aufgenommen.
Meine Frage war, wie die Trainingspläne für die einzelnen Sportler angepasst werden. Man hat mir mitgeteilt, dass dies ein Programm (Algorithmus) anhand deiner, in der Vorwoche, absolvierten Workouts übernimmt. Nun ist es so, dass der Algorithmus aber nicht erkennt, ob z.B. Anstatt der 20 geforderten Klimmzüge ich nur 5 schaffe. Freeletics meinte dazu, dass ich in diesem Fall das Workout nicht speichern sollte. In diesem Fall finde ich das Programm allerdings noch etwas verbesserungswürdig, da es für mich absolut unmotivierend ist, mich zum einen zu quälen und das Workout absolviere, es dann aber nicht speichern darf und somit auch keine Punkte und Levels aufbauen kann bzw. absolvierte Workouts in meinem Profil hinterlegt werden.
Es gibt natürlich in den Workouts die vereinfachte Variante, aber auch diese Variante ist für einen Anfänger nicht unbedingt ausführbar.
Es sollte die Möglichkeit geben, die absolvierten Workouts in zwei bis drei unterschiedlichen Stufen zu speichern. Dadurch könnte ich das Workout speichern und hätte zumindest einen Beweis in meinem Profil, dass ich es gemacht habe, was mich dann natürlich anspornt besser zu werden, als wenn ich in der ersten Zeit nur die Workouts in meinem Profil sehe, die ich tatsächlich geschafft habe.
Natürlich motiviert es mich mehr die Workouts und die gesammelten Punkte zu sehen und speichere aus diesem Grund die Workouts auch ab, was aber zur Folge hat, dass der Algorithmus in der Folgewoche mir noch härtere Einheiten rein haut.
Ansonsten GEILE Sache
Liebe Grüße Markus
Hallo lieber Markus, diese Sache die du erwähnt hast mit den Punkten ist total hohl.
Ich habe lediglich 8 Wochen trainiert und das “Punkte-System” gab es zu dem Zeitpunkt noch nicht. Es sollte dir um dein Leben und deinen Körper gehen und das sollte dich motivieren und nicht irgendwelche Zahlen.
Du merkst du wirst fit durch das Training ? – Gut so, denn das ist der Sinn dahinter, nicht sich mit Punkten zu brüsten.
Wer zum Teufel….? …. hat mich geritten, dieses Programm anzufangen???
Habe gerade meine 1. Einheit hinter mir, bin ja schon froh, dass ich das in 48 Minuten überhaupt geschafft habe. Bin weiblich:)) knapp 50, hielt mich bisher für ganz gut trainiert nach 3 Kindern (168 cm, 62 kg, 27 % Fett), mache Yoga (2×60 min pro Wochen) und laufe (3-4x 40 – 60 min. pro Woche, je nach Intensität) oder anstelle von Laufen BBAP (Bauch, Beine, Arme, Po, z. T. mit Gewichten).
DAS HAUT REIN! Bleibe dabei, ist eine echte Herausforderung.
Nachtrag:
Würde mich über Video mit Frauen (über 35!) SEHR freuen (obwohl die Jungs ja auch was für´s Auge sind:))
Ich bin bereits beim 2.ten Durchgang in der dritten Woche. Mein Ergebnis ist nicht so gut wie in den Videos, aber ich esse wie vorher und bleibe dran. Es wird zwar etwas länger dauern bis ich mein Ziel erreicht habe, aber ich merke von Woche zu Woche das ich schneller werde. Ich denke das ich mein Ziel am Ende dieser zweiten 15 Wochen erreiche und dann weiter mache um fit zu bleiben.
Ich hatte vorher 10 Jahre kein Sport gemacht und ja es war hart. Aphrodite habe ich mit 80 Minuten angefangen, jetzt sind es trotz Rauchen schon unter 30.
Ich habe jedes Training beendet, auch wenn es teilweise sehr lange gedauert hat.
Nachdem ich den ersten Klimmzug geschafft hatte habe ich Artemis mit * gemacht und über 2 Stunden gebraucht, also immer dran bleiben.
So, nun werde ich langsam schneller UND: Ja, ich schaffe das in 35 – 40 Minuten und muss aber immer 1 Tag pausieren und mach nur 3xpro Woche. Obendrein merke ich Muskeln, von denen ich bislang nur Kenntnis aus dem Anatomiebuch hatte:))
Bislang: Minus 800 g und knapp 2 Prozent Fett !!!
Freu mich:))
Hi,
ich (weiblich, 23 Jahre) überlege auch zusammen mit meinem Freund das Programm zu starten, jedoch bin ich mir nicht sicher welches Programm für mich das richtige ist. Und ich würde gerne wissen wieviele Tage der Cardio Plan in der Woche beansprucht?
Danke für eine Antwort :-)
Simone
Hallo Simone,
der Cardio Guide besteht aus 4-5 Trainingseinheiten pro Woche. Das kann vor allem zu Beginn recht hart sein. Aber wer die ersten Wochen übersteht, geht definitiv gestärkt aus dem Training hervor. Gegen Ende erwartet dich dann noch die Hell Week in der jeden Tag trainiert wird. Bis dahin wirst du aber auch scho eine deutlich gesteigerte Fitness haben. Sollte dein Ziel Abnehmen sein, dann bist du mit dem Cardio Coach sehr gut bedient.
Hallo,
ich überlege mir den Cardio Guide zu kaufen, habe momentan aber noch starkes Übergewicht (100kg/1,70m). Sollte ich lieber noch abnehmen und den Guide zum “Feinschliff” benutzen? ich glaube momentan ist das zu schwer für mich.
Hallo Mari,
bei Freeletics gibt es zu jeder Übung auch eine erleichterte Ausführung. So können auch komplette Neueinsteiger mit den Workouts etwas anfangen und erreichen. Dennoch denke ich, dass der Start auf jeden Fall schwer werden könnte. Aber es heißt ja auch nicht umsonst, dass es das erste große Ziel ist ein komplettes Workout überhaupt erst einmal durchzuführen.
Was ich als großen Vorteil an Freeletics sehe ist, dass es die Motivation sehr gut aufrecht erhalten erhalten wird. Es werden Punkte vergeben und du kannst sehen wie duch dich steigerst. Zusätzlich passt der Coach die Workouts von Woche zu Woche an deinen aktuellen Leistungsstand an. Wenn du also gewillt bist den harten Einstieg mitzumachen, dann kann ich dir Freeletics empfehlen. Ansonsten kannst du natürlich auch später auf den Freeletics Coach zurückgreifen.
Wie ist es mit Frauen die Fett reduzieren UND Muskelmasse aufbauen wollen?
Welches Trainingsprogramm wird da empfohlen?
Ich würde dir dann den Strength Coach empfehlen. Allerdings Muskelaufbau und gleichzeitiger Fettabbau meist nur bei Anfängern möglich. Du kannst aber dafür sorgen, dass deine Muskeln erhalten bleiben und du zu einem sehr großen Teil nur Fett abnimmst. Dazu solltest du deinen Grundumsatz und Leistungsumsatz mit unserem Rechner berechnen und bei deiner Ernährung darauf achten ca 2 Gramm Eiweiß pro Kilogramm Körpergewicht zu dir zu nehmen. Wieviel Kalorien du zu dir nehmen solltest kannst du hier berechnen lassen: https://www.fitness-spartacus.de/kalorienrechner-grundumsatz-leistungsumsatz
Ich hab letztes jahr den strength Guide gemacht.
achtet unbedingt auf eure Nahrungsaufnahme.
ich wollte zu viel aufeinmal und hab mich in Woche 12 an die wand gefahren.
Hab zwar gut gegessen aber im Nachhinein betrachtet doch zu wenig.
die Erfolge stellen sich ein, einfach durchziehen und Zähne zusammen beißen.
Nach 3 Wochen ist man im Rhythmus.
Unbedingt Fotos machen, dann sieht man den Erfolg.
Ich kann es nur empfehlen, haut richtig rein und funktioniert super wenn man sich an die Regeln hält und auf die Ernährung achtet.
Hallo Thomas d
Hab gestern angefangen mit meinem Training und hab das Programm Kraft zusammenstellen lassen. Welche goldene Regel kannst du mir geben für die Nahrungsaufnahme? Muss ich es mit Proteinshakes ergänzen eventuell? Meine Nahrungsaufnahme, kann ich von mir sagen, liegt im gesunden Bereich und ist sehr abwechslungsreich, jedoch bleibt es bei Frühstück, Mittag und Nachtessen.
Beste Grüsse und Danke
Pascal
Hallo, mein Name ist Elena ich finde Freeletics richtig cool. Meine Frage an alle ist, wie alt muss ich mindestens sein um Freeletics zu machen? Ich bin erst 15 jahre alt und ich weiß jetzt nicht, ob ich noch zu jung für diese Sportart bin! Und meine zweite Frage ist, muss ich jeden Tag trainieren und der kann ich auch nur 3-4 mal pro woche trainieren ?
Sportliche Grüße
Elena
Hallo Elena,
da du bei Freeletics nur mit dem eigenen Körpergewicht trainierst, sollte das mit 15 kein Problem sein, es sei denn du hast hohes Übergewicht. Achte aber stets auf die richtige Übungsausführung. 3-4 mal die Woche ist optimal, darauf ist Freeletics auch ausgelegt.
Sportliche Grüße zurück!
Hallo,
ich arbeite im Fitnessbereich, gebe 6 Zumba Kurse und 1 Bodyworkout Kurs die Woche. Dazu Personal Fitness Training. Nun fehlt neben der ganzen Arbeit im Sport Zeit für mein Training. Auch wenn ich genau weiss was zu tun ist, bin ich an Freeletics interessiert, um selber wieder an meine Grenzen zu kommen und nicht nur andere dahin zu bringen. :)
Mein Ziel ist es: 5-7% Körperfett zu verlieren und Muskeln nur dezent aufzubauen. Eher Tiefenmuskulatur weiter stärken. Fokus: Bauch shapen.
Nun dachte ich an den Cardio Plan, um nicht zu viele Muskeln aufzubauen. Jedoch gebe ich bereits 6x 1h Zumba die Woche und verbrenne im Schnitt 600kcal pro Kurs. Welchen Plan würdet ihr mir empfehlen?
Danke vorab und viele Grüße
Hallo Sunny,
das klingt mir aber schon nach einem anstrengenden Alltag, umso besser wenn du dann noch die Energie für Freeletics hast.
Da ich sowohl den Cardio, als auch den Strength Guide bereits ansehen konnte, würde ich dir definitiv zum Strength Guide raten.
Dieser ist immer noch genug Cardio lastig und da ausschließlich mit dem eigenen Körpergewicht trainiert wird, baust du auch nicht zu viele Muskeln auf.
Deine Ziele, vor allem die TIefenmuskulatur zu stärken wirst du damit effektiver realisieren können.
Hallo,
ich überlege auch mit dem Freeletics Programm anzufangen besonders weil ich Masse zunehmen möchte.
Nun zu meiner Frage: Muss ich mir alle 15 Wochen einen neuen Coach kaufen oder kann ich den aus den ersten 15 Wochen einfach wiederholen ?
LG Axel
Hallo Axel,
du bezahlst bei Freeletics für 15 Wochen, dannach musst du den Zugang erneuern. Natürlich kannst du aber auch die ersten 15 Wochen wiederholen, sofern du dich erinnern kannst was darin vorkam ;)
Okay alles klar. Danke für die schnelle Antwort. Ich denke ich werde es für die 15 Wochen mal ausprobieren.
LG Axel
Hallo was kostet freeletics? Han mir heute die app runtergeladen aber ich finde nichts über die kosten.kann mir jemand helfen?
Hi Manu,
ein Coach kostet 39,90 der Nutrition-Guide kostet 29,90.
Sportliche Grüße
Bin Anfänger und möchte ebenfalls mit freeletics anfangen ;). Habe mir gedacht das ich mit smoothies sowie vegane Eiweiß shakes als nahrung beginnen werde. Ich bin ziehmlich dünn und möchte eigentlich nur kraft bzw. Masse aufbauen :). Was hält ihr von einer mischung aus HIT (high intensive training) und freeletics? Werde bald anfangen bin schon gespannt :). Welches Programm sollte ambesten ich bei freeletics nehmen.
Hallo Kulo,
ich würde dir für dein Vorhaben den Strength Coach empfehlen. Wenn du Masse aufbauen möchtest, solltest du auf genügend Eiweiß und einen leichten Kalorienüberschuss achten.
Einen Richtwert für deine Kalorienzufuhr kannst du hier berechnen: https://www.fitness-spartacus.de/kalorienrechner-grundumsatz-leistungsumsatz
Ernährst du dich kommplett vegan? Wenn du vier mal in der Woche Freeletics durchziehst, weiß ich nicht, ob dir noch genügend Zeit und Energie bleibt um auch noch ein HIT Training zu absolvieren.
Ahh okay danke =)
Ich ernähre mich immoment normal also (obst , fleisch, gemüse , fast food) usw. möchte anfangen meinen körper richtig zu reinigen d.h verzicht auf ungesunde sachen. =) Oben steht: “Eine Trainingseinheit dauert zwischen nur 5 Minuten und bis zu 45 Minuten freeletics 5-45 min …”. Nehmen wir mal an ich praktiziere freeletics 7 Wochen lang ganz normal und fange dann an es mit HIT zu vermischen. (Sinnvoll?) Also 45min Freeletics + 15min HIT (mit partner). = 60min Training.
Natürlich kannst du das so machen. Je nachdem wie fit du schon bist, geht das auch problemlos klar. Allerdings zielt HIT auf das Museklversagen ab, was es deinem Körper nicht leichter macht zu regenerieren. Aber das siehst du ja dann selbst, was dein Köper dazu sagt.
Hallo,
ich habe 22 Woche Freeletics gemacht und habe mich extrem wohl dabei gefühlt (m, 48, 84 Kg). Durch eine notwendig gewesene Bandscheiben-OP (Lähmungserscheinungen im rechten Bein) ist es mir leider nicht mehr möglich, Freeletics zu machen – aber geil war es trotzdem schon. (Momentan mache ich 3 mal die Woche Schlingentraining) Ich suche ein Alternativprogramm, dass ebenso funktioniert -nur eben ohne Sprünge. Am besten auch mit dem eigenen Körpergewicht, mit App und Website wäre schon toll – gibt’s da überhaupt was Vergleichbares? Wenn ja – was denn?
Halllo Olfaf,
hast du schon darüber nachgedacht normales Krafttraining durchzuführen? Mit der richtigen Technik ist die Verletzungwahrscheinlichkeit sehr gering und du stärkst alle wichtigen Muskeln, auch ohne Sprünge. Allerdings wird dort nicht nur mit dem Körpergewicht gearbeitet.
Eventuell ist auch Mark Laurens “Fit ohne Geräte” etwas für dich. Unseren Bericht dazu findest du hier: https://www.fitness-spartacus.de/fit-ohne-ger%C3%A4te-marc-lauren
Leider gibt es dazu nur das Buch und keine App.
Danke Thomas für die Antwort.
Ich hab mir schon bald gedacht, dass es da nichts Vergleichbares gibt. Muss mir wohl einen eigenen Plan zusammenbasteln und danach trainieren. Das Buch kenne ich natürlich, steht gleich neben den von Christian Zippel.
Die motivierende Community wird aber ebenso fehlen wie die App. Aber ging ja früher auch ohne…
Dass ist leider nicht ganz richtig guck mal im App Shop nach YAYOG –>You Are Your Own Gym
Das ist die App zum Mark Laurens Fit ohne Geräte
Sportliche Grüße
Hi Christian,
vielen Dank für den Hinweis. Die App werde ich mir gleich mal ansehen, guter Tipp!
Hallo,
mich würde ebenfalls interessieren, welchen Coach du mir empfehlen würdest.
Habe mein Leben lang Fußball gespielt und besaß daher eine gewisse Grundfitness. Nun habe ich verletztungsbedingt 4 Monate aussetzen müssen. In der Zeit habe ich mich wie gehabt ernährt, was natürlich Auswirkungen auf meinen Körper hatte. Ich habe sichtlich zugenommen (insb. Bauch).
Ich weiß aus Erfahrung, dass ich mit der entsprechenden Ernährung relativ schnell wieder abnehmen kann. Aber ich möchte gerne neben dem Gewichtsverlust auch Muskeln sichtbar aufbauen.
Welcher Coach wäre daher angebracht?
Danke dir im Voraus
Lukas
Hallo Lukas,
gleichzeitig Muskeln aufzubauen und Fett zu verlieren ist meist nur bei Anfängern möglich. Dennoch kannst du aber deinen KFA senken und deine Muskeln so definieren und mehr zum Vorschein bringen.
Wenn du den gewünschten KFA erreicht hast, kannst du wieder mehr essen und gezielt Muskeln aufbauen.
Ich würde dir den Strength Coach empfehlen, da er mehr Kraft als Ausdauer Workouts beinhaltet und das für dein Ziel das beste sein sollte.
Hallo,
Ich habe auch vor mit Freeletics zu beginnen..
Würde mich auch als Anfänger einstufen..
Freeletics ist soweit interessant das sie einem einen persönlichen Plan aushändigen nur bin ich einer dieser Kandidaten die einen strikten Plan von A-Z brauchen auch im Bezug auf Ernährung.. meine Frage ist inwieweit das wirklich gewährleistet wird..?? Und meine andere Frage wäre noch ob der Start von Freeletcis trotz verletztem Handgelenk empfohlen wird!? Bin mal gespannt wie es wird.. bei 103kg auf 178cm..
Gruß,
Ali
Hi Ali,
Für das Training wird dir sehr genau vorgegeben was du zu tun hast. Bei der Ernährung sieht es aber ein wenig anders aus. Hier werden dir zwar gute Rezepzte gelifert, du erhältst aber keinen strikten Ernährungsplan. Diesen müsstest du dir selbst erstellen.
Ich würde dir empfehlen deine Verletzung zunächst auszukurieren und dann richtig durchzustarten, bevor du innerhalb einiger Wochen die Verletzung am Ende verschlimmerst.
Hallo! Ich bin gerade auch am überlegen ob ich mit Freeletics anfangen soll. Ich bin 20 Jahre alt, 175cm groß und habe 79kg. Ich versuche so oft es geht Sport zu treiben, aber da ich Probleme mit dem rechten Knie habe, geht es Leider nicht so oft wie ich es gern hätte und außerdem kann ich auch nicht jede Übung ausführen. Mein Ziel wäre es einen Großen Teil an Körperfett zu verlieren. Ist da Freeletics das richtige für mich?
Danke schon mal im Voraus für deine Antwort!
Schöne Grüße,
Sara.
Hallo Sara,
um Körperfett zu verlieren, ist es vor allem wichtig ein Kaloriendefizit zu schaffen, das geht vor allem über die Ernährung, aber natürlich hilft auch Sport mehr Energie zu verbrauchen.
Mit einer Knieverletzung wäre ich bei Freeletics ein wenig vorsichtig, weil die Belastung schon sehr groß werden kann.
Hi!
Habe mir den strengh und cardio coach gekauft und bin noch in der ersten Woche.
Bevor ich offiziell startete habe ich schon mal Dione ausprobiert und dabei ganz deutlich gemerkt, dass ich das erste Workout beim besten Willen nicht durchhalten werde (auch nicht in der abgemilderten Form schaffe ich, innerhalb von 4 Stunden, die geforderte Anzahl Burpees und Situps). Habe mich auch schon im Forum gemeldet wo mir angesichts meiner geschilderten Leistungen empfohlen wurde die ersten 2-3 Wochen doch erstmal MAX Übungen zu machen um mich anschließend auf das erste Workout zu stürzen. Ich frage mich aber nun… habe ich, wenn ich nach 3 Wochen endlich reinen Gewissens in die zweite Woche des Plans springen kann noch 14 Wochen vor mir, oder habe ich dann 3 Wochen mehr oder weniger mein Geld zum Fenster raus geworfen weil der Plan einfach anhand des Datums unerbittlich voranschreitet?? Möchte an der Stelle auch nochmal Markus mit dem allerersten Kommentar bekräftigen: ist doch depperd, dass der Algorithmus nicht berücksichtigen kann WIE ich ein Workout durchgerissen habe. Da ist der Coach meiner Meinung nach schlicht undifferenziert. Entweder ich beiße mich da durch (und lasse absolut garnicht zu schaffende Wiederholungen weg) dann darf ich´s nicht eintragen, oder ich trage das Workout als geschafft ein und bekomme die Woche darauf ein dreimal krasseres Workout vor den Latz geknallt, weil ich das letzte ja den Zahlen nach hingekriegt habe. Wie bin ich froh, dass ich das hier erfahren habe, bevor ich ganz stolz das vermeintlich erste Workout eingetragen habe… no excuses… das ist suboptimal.
hey
ist das auch etwas für ältere bin 50* mache sport (joggen fitnesstudio usw.)
Hallo Christine,
an sich ist es kein Problem Freeletics in deinem Alter durchzuführen, solange du keine Probleme mit den Gelenken oder sonstiges hast. Wichtig ist aber wie für jeden, dass du die Übungsausführungen so gut wie nur möglich bewältigst um Verletzungen vorzubeugen.
Aufgrund deiner Beschreibung gehe ich davon aus, dass du bereits eine gewisse Grundfitness besitzt, was für Freeletics schon ein Vorteil ist, da der Einstieg sonst ein wenig hart ist.
Hallo Markus,
wenn du bereits vier mal der Woche im Studio trainieren bist, würde ich dir ehrlich gesagt nicht empfehlen auch noch an den anderen Tagen mit Freeletics zu trainieren, weil du auch Regeneration von deinem Studiotraining benötigst.
Sollte dein Gym Tag ausfallen, dann macht es natürlich schon Sinn einen Ersatz zu finden. Ob du dafür einen Freeletics Plan benötigst, musst du selbst wissen. Ich würde ja an deiner Stelle das Gym Training einfach auch durchziehen, wenn dein Trainingspartner kurzfristig abspringt, sozusagen als Erziehungsmaßnahme :P
Hi,
ich überlege mir auch mal mit Freeletics anzufangen. Mache mir noch Sorgen um meinen Rücken.
Bin momentan 33 Jahre. Hatte mit 20 Jahren mal einen Bandscheibenvorfall und vor kurzem
einen Rückfall. Trainiere jedoch seit ca. 2-3 Monaten regelmäßig im Fitnessstudio und habe meine Rückenmuskulatur schon ein wenig aufgebaut. Wäre in meinem Zustand überhaupt Training möglich?
Hallo Alexander,
ich persönlich würde in deinem Fall von Freeletics abraten. Es kann aber natürlich auch sein, dass ich deine Situation völlig falsch einschätze. Daher würde ich dir empfehlen deinen Doktor (whsl. Orthopäde) zu fragen, was er dazu sagt. Er kennt deine Rückenprobleme genau und kann dir – denke ich – die beste Antwort liefern. Ein paar Burpees sind auf keinen Fall einen neuen Rückenschaden wert!
Hei :) unzwar habe ich vor paar tagen das 15 wochen freeletics programm angefangen! Ich bin aber 1.83 groß und wiege 63 Kg. Ich habe einen leicht naturmuskulösen körper da ich auch seit 11 jahren fussball spiele. Meine frage wäre, lohnt es sich das programm durchzuziehen, denn ich möchte starke muskeln aufbauen und meine ausdauer verbessern. Aber das ganze ohne abzunehmen! Bitte um eine antwort :) Danke im vorraus
Hi Berdan,
dein Ziel kannst du mit Freeletics auf jeden Fall erreichen. Du musst dabei jedoch darauf achten genügend zu essen. Und mit genügend meine ich wirklich viel. Nur wenn du mehre Kalorien zu dir nimmst, als du verbrauchst ist dein Körper auch in der Lage effektiv Muskelmasse aufzubauen. Da du ja auch noch Fußball spielst, wird dein Energieverbrauch schon ziemlich hoch sein. Kommt dann noch das Freeletics Training dazu bedeutet das, dass du wirklich richtig viel essen musst. Dabei solltest auch auf deinen Eiweißbedarf achten.
Um einen Richtwert zu erhalten, kannst du unseren Kalorienrechner verwenden. Diesen findest du hier: https://www.fitness-spartacus.de/kalorienrechner-grundumsatz-leistungsumsatz
Den Wert den der Rechner ausspuckt ist natürlich nur ein Richtwert. Trotzdem empfehle ich dir deine Kalorien einmal für 2 Wochen rigeros zu notieren. So findest du heraus wieviel Energie du im Moment wirklich zuführst.
Dein Gewicht sollte mit der richtigen Ernährung und dem Training langsam aber sicher steigen. Ungefähr 1-1,5 Kilo im Monat wären optimal.
Viel Erfolg bei deinem Vorhaben!
Hi, ich (29, 172 cm, 70 kg) habe nun drei Wochen lang Freeletics kostenlos getestet und möchte nun den Coach kaufen. Bin mir nur nicht sicher, welchen ich wählen soll. Ich würde gerne hauptsächlich Gewicht/Körperfett verlieren und meinen Körper definieren (besonders an den Armen würde ich gerne dünner und straffer werden ansatt sichtbare Muskeln aufzubauen). Habe bis jetzt immer mal wieder Sport getrieben aber nie wirklich regelmäßig auf lange Zeit (zwischenzeitlich war ich auch mal längere Zeit recht faul). Welches Programm ist da das richtige für mich? Das Cardio & Strenght oder nur das Cardio allein? Was würdet ihr empfehlen? Danke! :-)
Hallo,
ich habe heute die erste Woche mit strengt- und cardiocoach beendet. Das lief soweit ganz gut. Ich würde gerne den coach auf strength umstellen und habe das auf der Webseite vorgenommen. Das Programm für Woche zwei hat sich jedoch nicht geändert. Gibt es Probleme bei der Umstellung und ich müsste das ganze Training zurücksetzen?
Danke für die Hilfe.
Hallo Ju Schu,
ich habe eine solche Änderung bisher selber nicht vorgenommen, daher würde ich dich bitten dich direkt an Freeletics zu wenden. Die sollten dir mit deinem Problem auf jeden Fall weiterhelfen können.
Hallo.
Ich habe bereits ohne Freeletics 15 kg abgenommen, habe jetzt aber noch 5 kg vor mir und möchte alles ‘straffer’ haben. Dafür erscheint mir Freeletics gerade richtig. Reicht da trotzdem Cardio oder lieber Cardio und Strength?
Danke für die Antwort!
Hallo Ramona,
Gratulation zu deinem Erfolg! Ich würde dir den Cardio & Strength Coach empfehlen, da du in einer Diät deine Muskel auf jeden Fall ordentlich reizen solltest um deren Abbau zu minimieren. –
Hallo,
ich wollte mir auch mal kurz einen Ratschlag einholen.
Ich bin 1.80m groß, wiege 73kg.
Würde gerne, wie die meisten hier, gernen meinen Körper etwas transformieren.
Also fettposter weg, Muskeln hinzu, wäre natürlich optimal.
Jetzt weiß ich nicht ob ich den Kraft Kurs machen soll, oder den Kraft Kardio.
Ob ich eher mit Kalorien überschuss, oder defizit arbeiten soll :/
Gruß
Hallo Benny,
ich würde an deiner Stelle den Strength, oder Strength & Cardio Guide wählen. Ich denke ein Kalorienüberschuss ist die richtige Wahl für deine Lage. Wenn du ordentlich Bewegung durch Freeletics hast und im Überschuss einige Muskeln aufbauen kannst, wird das dein komplettes Körperbild extrem positiv verändern und der KFA sinkt auch gleichzeitig, da die Muskelmasse steigt.
Danke schon mal Thomas.
Hallo,
Ich bin fest entschlossen mit dem Training zu beginnen!
Nur mit welchem?
Bin 30 Jahre und habe durch meine Schwangerschaft über 20kg zugenommen…
Ich bin 186 und wiege 85kg!
Ich würde gerne mein Fett abspecken und schöne definierte Muskeln haben…
Das es hart wird weiß ich, aber ich will unbedingt!!!
VG :)
Hallo Rici,
ich würde dir den Strength & Cardio Guide ans Herz legen. Zusätzlich solltest du aber auch auf deine Ernährung achten. Genügend Eiweiß und ein Kaloriendefizit sind die Vorraussetzung dafür, dass du möglichst viel Fett und möglichst wenig Muskelmasse verbrennst.
Hallo,
ich trainiere seit Jahren bereits im Fitnesstudio und bin immer offen für neue Trainingsmethoden.. im letzten Jahr habe ich ein Trainingsprogramm von Mark Lauren angefangen, der auch das Bodyweight-Konzept verfolgt… allerdings waren die Trainingspläne auf einen kurzen Zeitraum angelegt, so dass ich gar nicht in der Lage war ausreichend Kraft für diverse Übungen in der vierten, fünften, sechsten woche aufzubauen… Das Freeletics-Programm kommt mit seinem 15-Wochen-Ziel schon glaubwürdiger daher… und noch dazu kann ich zwei Ziele, Ausdauer und Kraft, verfolgen… ich bin 1,91 m groß und wiege 97 Kg… Ich frage mich nur, ob der Ernährungsplan auch auf die Ziele, Ausdauer und Kraft, ausgelegt werden kann… ich habe leider die Erfahrung gemacht, dass Ernährungspläne des öfteren nur ein Ziel abdecken… nach dem Prinzip “entweder, oder”… kannst du mir dazu näheres sagen Thomas? danke dir für deine Bemühungen!
Hallo Omar,
in meinen Augen hat der Ernährungsplan relativ wenig mit Kraft oder Ausdauer zu tun. Wenn du regelmäßig trainierst, sollte sich deine Ausdauer auf jeden Fall steigern. Isst du in einem Kalorienüberschuss kannst über eine lange Zeit Kraft und Muskeln aufbauen. Die Ernährungspläne von Freeletics sind in meinen Augen eine gute Richtlinie, zielen aber eher darauf ab Gewicht zu verlieren. Sie geben dir auch nicht direkt Mahlzeiten vor, sondern liefern vor allem Vorschläge für Frühstück, Mittag-, Abendessen und Snacks.
Hab grad gelesen was ein coach kosten soll…sind die 39 euro dann für eine Einheit? ??? Oder für 10 Wochen oder wie? ?? Außerdem hab ich noch nirgends was gefunden wo man einen buchen kann….und ob das jetzt Wie ein personal trainer ist oder nur als internet Programm läuft erschliesst sich mir noch nicht so ganz. …habe Auf einer anderen Seite was für 299 € gefunden. ..ist das das gleiche? ??? Danke für infos (bin noch ganz frisch auf dem Gebiet)
Hallo Kathy,
bewahre die Ruhe und überstürze nicht den Kauf irgendeines teuren Fitnessprogramms! :)
Bei Freeletics zahlst du 39.90 für 15 Wochen des Coachs. Zusätzlich kannst du für 29.90 den Ernährungsguide dazu buchen. Du zahlst also maximal 70 Euro für 15 Wochen. Wenn du bereits weißt, wie du dich ernähren möchtest, brauchst du auch keinen Ernährungsguide.
Der Coach passt sich dabei über die Zeit an deinen Leistungsstand an und veruscht dich immer neu zu fordern. Die Übungen bestehen zu einem großen Teil aus Körpergewichtsübungen und du brauchst (fast) kein Equippment.
Zu dem Programm für 299 kann ich dir leider nichts sagen, da ich nicht weiß um was genau es sich handelt. Mal abgesehen davon würde ich dir erstmal nicht raten soviel Geld zu investieren.
Hallo,
Ich überlege auch mit dem Programm anzufangen. Welches Programm nützt denn am meisten bei mir? Ich bin 1,77m groß und wiege 67kg. Mein Ziel ist einfach ein wenig abnehmen (nicht zu viel) um ein bisschen Hüftspeck und Bein loszuwerden. Und alles ein bisschen mehr definieren ohne zu muskulös auszusehen.
Zweite Frage: Wie lang sind die Laufstrecken ungefähr? Ich muss vom Beruf aus eigentlich auch schon öfter joggen, aber ich muss mir jeden Kilometer erkämpfen und nach 5km geht nichts mehr.. meine Zeiten sind auch sehr schlecht. Würde ich solche Laufstrecken dann überhaupt schaffen?
Hallo Anja,
ich würde dir zum Cardio & Strength oder nur dem Strength Guide raten. Die Laufstrecken sind dort nicht allzulang (kürzer als du im Beruf laufen musst), oft auch eher kurze Sprints. Wenn du das Training durchziehst und dir bei der Ernährung ein wenig Mühe gibst, wirst du schnell ein paar Kilo abnehmen, aber bitte übertreib es auch nicht :).
Hallo, ich habe vor auch mit dem Programm anzufangen. Bin nur etwas verunsichert was das Beste für mich ist. Ich will unbedingt Fett abbauen. Ich bin 23 Jahre alt und 162cm. bei 64 kg aber 30% Fett. War jetzt eine Zeit lang (Jänner bis Juni) im Fitnessstudio und habe dort mit Gewichten trainiert bin jetzt aber an einem Punkt, wo ich mich nicht mehr steigern kann. Hab aber nur3% Fett verloren in dieser Zeit. Was kannst du mir empfehlen um Fett abzubauen? Habe auch jeden Tag Buch geführt was ich gegessen habe und hatte immer eine negative Energiebilanz und trotzdem will sich nichts ändern.
liebe Grüße Conny
Hallo Conny,
dass du dich in einem Kaloriendefizit nicht mehr steigern kannst ist ab einem gewissen Zeitpunkt ganz normal.
Wie groß ist denn dein Energiedefizit und wieviele Kalorien nimmst du zu dir?
Hallo,
mein Defizit war jeden Tag so um die 300 kcal manchmal auch mehr.
Hab meistens so um die 1400 kcal zu mir genommen.
hab mich aber auch viel bewegt . Mit meinen Schrittzähler hab ich immer darauf geachtet auf meine 10.000 Schritte/Tag zu kommen.
Hallo. Bin gerade in Woche 5 vom Couch uns mir macht es wirklich wirklich Spaß. Umso ärgerlicher ist es, dass ich mir aufgrund der hohen Intensität (v.a. aber vermutlich durch die Jumps) beide Achillessehnen gereizt habe. So schlimm, dass Treppen steigen weh tut. Und die ersten Schritte nach dem Aufstehen sind auch die Hölle. Werde um einen Arztbesuch wohl nicht rumkommen.
was passiert mit meinem Couch, wenn ich jetzt erst einmal pausieren muss? Wo ich wohl leider Gottes nicht drum herum kommen werde :(…
Und ist jemandem diese Form der Überlastung der Achillessehne schon bekannt? Ist wirklich ärgerlich. Mache mein Leben lang schon Sport und trage bereits seit Jahren orthapädische Einlagen…. aber das hatte ich noch nie :(
Hallo Anja,
das ist natürlich schade. Aber ich würde an deiner Stelle auch eine kurze Pause einlegen und das von einem Doktor überprüfen lassen. Soweit ich weiß kannst du den Coach in diesem Fall auch pausieren lassen.
Ich sollte in der ersten Woche Aphrodite machen. Ich hab auf einer anderen Seite gelesen, dass man die Burpees halbieren kann, solange man die anderen Übungen durchzieht. Ich habe von den Burpees 25, 20, 15, 10 und 5 gemacht und von den anderen 50, 40, 30, 20 und 10. Alles in 45 Minuten, natürlich ohne Stern. Wie soll ich das eintragen? Zählt das überhaupt? Anders hätte ich es nie geschafft. Echt hart.
Hi Silvi,
der Anfang bei Freeletics ist wirklich hart, aber da muss jeder durch ;). Ich würde es so eintragen wie es ist, der Coach wird sich über die Zeit ja auch an deinen Leistungsstand anpassen, von daher solltest du ihn nicht “belügen”.
Hi Thomas
Ich bin auf der Suche nach dem richtigen Programm für mich. In den letzten 3 Jahren habe ich 25 kg zugenommen, wiege nun bei 176 cm 92 kg. Sportlich war ich nie besonders, immer mal ein bisschen.
Mittlerweile bin ich 47 (glaube ich, da ich es gern verdränge :-)) und merke, dass die Fitness doch sehr nachlässt und langsam die Wehwehchen kommen.
Kannst Du mir Freeletics empfehlen? Wenn ja, mit welchem Programm fange ich an.
Vielen Dank für Deine Hilfe.
Liebe Grüsse aus der Schweiz
Bine
Hallo Bine,
an sich würde ich dir den Cardio Guide vorschlagen. Allerdings müsstest du bei den Ausführungen extrem korrekt vorgehen, da die Verletzungsgefahr mit dem Gewicht ein wenig steigt. Wenn du also direkt mit Freeletics beginnen möchtest, sollte die Übungsausführung deutlich über allem anderen stehen.
Vielleicht kannst du aber auch erst einmal deine tägliche Bewegung steigern und dich eiweißhaltig ernähren. So könntest du schon einmal ein paar Kilo abnehmen, was den Start mit Freeletics deutlich einfacher machen würde.
Dazu kannst du dir zum Beispiel einfach ein oder zwei Wochen lang notieren was du jeden Tag isst. Wenn dein Gewicht in dieser Zeit gleich bleibt, kannst du einfach vom täglichen Durchschnitt 500 Kalorien abziehen und damit loslegen.
Hallo,
ich habe mir vorgenommen mein körperfett zu reduzieren und meinen Körper zu definieren. Bei einer Größe von 1,60 und 57 kg habe ich mich für cardio und strengh entschieden. Denkst du es war die richtige Entscheidung oder sollte ich wechseln? Habe gelesen, dass dieser Coach eher für Frauen ist die zunehmen möchten.
Des Weiteren interessieret mich, ob du den Ernährungsplan für sinnvoll hälst. ich bin 1,60 groß und 57 schwer.
tausend Dank
Hi Steffi,
ich denke für dei Vorhaben ist der Coach in Ordnung. Freeletics gibt ja keinen direkten Ernährungsplan vor, sondern Inspirationen für eine ausgewogene Ernährung. Wenn du Körperfett verbrennen möchtest, solltest du dich eiweißreich ernähren und und dabei mehr Energie verbrauchen, als du isst.
Hallo,
Ich habe mich schon angemeldet und wollte morgen mit dem Programm beginnen. Dabei habe ich eine Frage: Soll man pro Tag einen Workout machen?
Ich bin recht sportlich und bin schon gespannt wie schwer es wird, aber ich weiß nicht genau wie viele Workouts bzw. Max ich pro Woche absolvieren muss.
Danke im Voraus :)
Hi Janis,
theoretisch kannst du die Workouts für eine Woche legen wie du willst, aber eines pro Tag und ein paar Tage Pause sind natürlich deutlich besser.
Später kommen auch noch so genannte Hell Days an denen es mehrere Workouts pro Tag gibt. Wenn du bereits sportlich unterwegs bist, sollte dir der Einstieg nicht so schwer wie vielen anderen fallen.
Ich bin gespannt wie deine Erfahrung ist.
Gruß,
welchen Trainingsplan würdest du mit empfehlen?
Wiege zurzeit 70kg, möchte gerne auf die 60 kommen, aber gleichzeitig auch Muskelmasse aufbauen?
Ein Kaloriendefizit erreiche ich aktuell, durch eine ausgewogene Ernährung und 4 mal die Wochen Joggen.
Wäre cool, wenn du mir da weiterhelfen würdest.
Lg marcel
Hi Marcel,
was du vorhast geht nur bei absoluten Anfängern annähernd gut und ist ansonsten nicht möglich. Wenn du bereits joggen gehst, würde ich den Strength Plan vorschlagen. Ich glaube zwar nicht, dass du es dann noch schaffst vier mal die Woche zu joggen, aber das musst du dann auch nicht.
Naja das Problem ist, dass ich bei einer Körpergröße von 168cm ca. 70kg wiege. Mein Ziel ist es, um die 60kg zu wiegen und danach Richtung Strandfigur zugehen ;) Kann ich dann den C+S Coach nehmen? Denn ich nehme ja bei jeder Sportart ab, solange ich ein Kaloriendefizit habe, oder?
Das Joggen wird wahrscheinlich ausfallen, da freeletics aus min. 4 Trainingstage besteht, da ist nicht mehr viel Platz zum joggen, denke ich.
Hi Marcel,
ok ich würde zwar selbst einen anderen Weg gehen, aber dein Ziel ist natürlich deine Sache.
Mit dem Defizit hast du vollkommen recht. Setzt du zusätzlich einen guten Reiz für deine Muskeln und isst genung Eiweiß, dann verlierst du auch zu einem großen Teil wirklich Körperfett.
Ich denke auch, dass für joggen keine Zeit mehr sein wird bzw es sehr schwer wird genügend zu regenerieren.
Freeletics hilft auf jeden Fall dabei ein gutes Kaloriendefizit zu generieren, der Cardio und Strength sollte für dein Vorhaben passen. Achte auf die richtige Ausführung und lass dich am Anfang nicht von den zu erreichenden Werten beeinflussen.
Hi ich bin 15 Jahre alt bin leicht übergewichtig bin 177 groß und wiede 69 kg habe bis her kein Sport gemacht will aber das fett Weg haben und will Muskeln aufbauen. Jetzt meine Frage ich werde mir morgen die freeletics App im App Store kaufen. Meine erste Frage kann ich mir über diese App einen Coatch kaufen? 2. Frage: was würde man mir raten welchen Coatch ich nehmen soll ? Ich würde mich sehr über eine rück Meldung freuen da ich noch keinerlei Kenntnisse habe.
Hi Joon,
für meine Begriffe bist du definitiv nicht übergewichtig, lass dir das gar nicht erst einreden. Aus diesem Grund empfehle ich dir Muskelaufbau zu betreiben. Dazu solltest du deinen Kalorienbedarf berechnen und mit den Erhaltungskalorien starten. Dann kannst du dich nach und nach an das Kalorienlevel herantasten mit dem du etwa 1 Kilo im Monat zunimmst.
Achte bei der Übungsausführung auf die korrekte Technik und stelle die Zeiten der Workouts IMMER hinter die Ausführung.
Den Coach kannst du sowohl auf der Freeletics Website oder per App erwerben. Ich würde den Strength Coach wählen.
Lass dich zu Beginn nicht davon abschrecken, wenn du die gegebenen Wiederholungszahlen nicht erreichen kannst. Bleibe bei deiner sauberen Ausführung und steigere dich mit der Zeit.
Wenn ich den 15 Wochen Coach kaufe, werden mir dann die zusätzlichen Workouts (Ares, Metis usw.) in den Rubriken Cardio, Kraft, Max angezeigt? Was passiert nach den 15 Wochen? Sind die Workouts dann wieder aus der App verschwunden, oder kann ich mir ein eigenes Workout zusammenstellen?
Hi Sebastian,
ich glaube die Workouts verschwinden wieder, ich würde allerdings bei Freeletics direkt nachfragen um eine sichere Antwort zu erhalten.
Hallo :),
Ich möchte gerne mit Freeletics beginnen weiß jedoch nicht welches Training ich absolvieren soll. Meine Daten (29 J, 168 cm, 52 kg). Ich würde gerne alles straffen, den kfa reduzieren und vor allem am po und Bauch Muskeln aufbauen. Soll ich dann besser cardio oder cardio/strength holen? Habt ihr Erfahrungswerte welche Veränderungen mit den Programmen erzielt wurden sind?
Hi Anna,
ich würde dir zum Cardio/Strength. Ich würde mich an deiner Stelle zunächst darum bemühen die besagte Muskulatur aufzubauen und anschließend den KFA zu senken.
Erreichen kannst du mit Freeletics definitiv einiges. Aber es kommt eben auch darauf an wieviel du isst. Für den Muskelaufbau brauchst du einen Kalorienüberschuss, um den KFA zu senken ein Kaloriendefizit.
Hallo!
Ich würde auch wahnsinnig gern mit Freeletics beginnen, bin jedoch unschlüssig welches Programm… Ich will nicht unbedingt viele Muskeln aufbauen, weil mir das nicht so gefällt wenn ich als Frau zu muskulös ausschaue… Allerdings mach ich bereits Cardio Training (2-3 in der Woche geh ich laufen) und ich bekomme einfach den Speck an der Hüfte und am Bauch nicht weg… Zu meiner Person: ich bin 21 Jahre alt wiege ca 70 kg und bin 176 cm groß!
Wäre dankbar ob ihr mir sagen könnt wie der Cardio&Strengh Trainer ist…
Liebe Grüße!
Hallo,
ich habe heute das erste Mal von freeletics gehört und bin richtig begeistert.
ich möchte sehr gern mit dem Programm anfangen und frage mich, welches der richtige Weg für mich ist. Aufgrund meiner Arbeit mit hauptsächlich sitzender Tätigkeit und wenig sportlichem Ausgleich muss ich erst einmal wieder reinkommen.
ich war eine zeitlang im Fitnessstudio und habe auch in der Jugend viel Sport getrieben. Bin kräftig veranlagt, habe aber zur Zeit auch Übergewicht.
Meine Grösse: 1,92 und mein Gewicht: 128kg
Was wäre mir zu raten, wie ich am besten einsteigen kann? Ich möchte auf jeden Fall Körperfett verlieren und gleichzeitig viel Muskelmasse aufbauen!
Vielen Dank und LG
Robert
Hallo Thomas,
habe mir fleißig alle Fragen und Antworten durchgelesen sehr interessant. Ich möchte mir jetzt einen Coach zu legen und würde gern wissen ob es auch trainingspläne komplett ohne laufeinheiten gibt(15 Wochen), da ich nicht die Möglichkeit habe mal eben schnell vor der Tür zu gehen und Sprints zu absolvieren (wohne direkt in und an einer belebten Einkaufsstraße)bzw. ob man den Wunsch äußern kann. Ansonsten habe ich alles zu Hause was man braucht, Yogamatte + Klimmzugstange. Würde mich sehr über eine Antwort freuen. Habe das erste mal Aphrodite hinter mir, schon lange nicht mehr so geschwitzt. Einen schönen Gruß von mir und meinem Muskelkater.
Micha
Sollte man sich einen coach für 40€ kaufen oder macht ihr das ohne ?
Danke im vorraus :-)
Hi Thomas,
Zu aller erst vielen Dank für deine Hompage, deinen Erfahrungen und den vielen Tipps hier.
Habe vor kurzem schon von freeletics gehört und bin völligst begeistert von dem Programm und den gezeigten Erfolgen.
Ich habe mir nun heute die App heruntergeladen und voller Elan dies auch durchzuziehen.
Ich bin 30, 168 cm groß und wiege um die 70 kg – also muss endlich etwas passieren.
Ich dachte immer, dass ich schon noch ein wenig fit bin – vor allem beim Schwimmen und Radeln hab ich glücklicherweise doch noch ein wenig Kondition. Ane nachdem ich heute an dem ersten Workout versucht habe, lieg ich wohl falsch bzw. gibt es einige Muskelgruppen, die echt mal ein wenig Training vertragen. :-))
Da das Workout für mich nicht zu schaffen war, habe ich mir überlegt am Anfang zu erst einzelne Übungen auszuführen – so dass sich mein Körper erst mal ein wenig an die Bewegungsabläufe gewöhnen kann.
Was für ein Vorgehen würdest du mir empfehlen? Welchen Coach? (Ziel: Fettabbau – gezielt Bauch- und Hüftregion – plus Muskelaufbau und Körperdefinition)
Wie lange sollte ich vorher ohne Coach trainieren? Vielleicht alle 2 Tage? So dass ich immer einen Tag Ruhephase hätte.
Dazwischen würde ich aber schauen, dass ich wieder andere Sportarten parallel anfange (Joggen, Schwimmen, Radfahrer etc.)
Über einen Tipp / ein paar Hinweise wäre ich für mehr als dankbar.
Viele Grüße
Kathi
Hallo Kathi,
Freeletics hat mittlerweile die Möglichkeit eingebaut z.B. 1/5 Workouts zu absolvieren. So können auch Anfänger leichter reinkommen ohne sich komplett zu überlasten.
Ich würde dir den Cardio und Strength Coach empfehlen, da du damit ein gutes Kaloriendefizit erreichen wirst. Gönnst du dir dann noch ordentlich Eiweiß und ernährst dich ausgewogen, wirst du dein Ziel sicher erreichen.
Hallo Thomas,
ich bin 51 Jahre alt, 1,83m groß und wiege ca. 70Kg. Ich betreibe Leichtathletik (Mehrkampf; 5- bzw. 10-Kampf) und gehe regelmäßig ins Fitness-Studio (Krafttrainig, Body-Pump u. Bauchkiller). Da ich die lezten Jahre mit einigen Verletzungen (Bänderriss am Fußgelenk, Knorpelglättung am Knie, ) zu tun hatte und ich ja auch nicht jünger geworden bin, sind meine Leistungen in der Leichtathletik gesunken. Ich habe durch Zufall von Freeletics erfahren und lese seitdem interessiert hier mit. Ich stelle mir gerade die Frage, ob ich durch Freeletics an meine alten Leistungen noch mal anknüpfen könnte und welchen Couch ich dafür wählen sollte. Ich benötige für die Leichtathletik eine gewisse Kondition, aber was ich eigentlich mehr benötige, ist Schnellkraft.für die Wurf- und Sprungdisziplinen. Kannst Du mir da weiterhelfen.
Danke schon mal im Voraus
Gruß
Roger
Hallo Roger,
ich finde ehrlich gesagt, dass Freeletics mit deinen Verletzungen nicht die beste Idee ist. Ich empfehle dir eher im Fitnessstudio anzusetzen. Krafttraining klingt schon einmal gut, die anderen Sachen klingen für mich jetzt eher nicht so hilfreich.
Trainierst du die Grundübungen und steigerst dich dort? Steigerst du deine Kniebeuge immer weiter in Richtung 2x Körpergewicht, so wirst du auch definitiv einen besseren Sprung haben.
Hallo Thomas,
ich spiele aktiv Fußball und hab eine längere Verletzungspause hinter mir (Schambeinentzündung). Die Vorrunde ist jetzt vorbei, im Februar geht die Vorbereitung zur Rückrunde los. Aufgrund meiner längeren Verletzungspause habe ich enorm an Gewicht zuglegt. Ich wiege bei 1,75 m Körpergröße ca. 86 Kilogramm. Jetzt meine Frage: Ist das Freeletics-Training für Fußballer zu Empfehlen? Welches Training sollte ich wählen? Sollte ich einen Trainer wählen?
Vielen Dank für Deine Antwort!
Gruß Flo
Hi Flo,
in meinen Augen würdest du von einem schweren Ganzkörper Training mehr profitieren. Gerade die Kniebeuge steht in einem direkten Zusammenhang mit der Sprint-, und Antrittsstärke. Ich denke im Fußball ist das einer der wichtigsten körperlichen Faktoren.
Natürlich wirst du aber im Momenet auch einfach schneller und beweglicher werden, wenn du Gewicht verlierst. Dazu eigent sich Freeletics sehr gut, da ordentlich Kalorien verbrannt werden. Ich würde an deiner Stelle dann den Kraft & Cardio Coach wählen, da dir ein paar Laufeinheiten und zusätzliche Kraft auch für das Fußball zu Gute kommen werden.
Allerdings soltlest du aufpassen, wie es in der Vorbereitung läuft. Wenn ich von drei Trainingseinheiten Fußball ausgehen, kann es mit Freeletics zusätzlich schon sehr hart werden. Du kannst dir mit dem neuen Coach die EInheiten dann aber auch dem entsprechend anpassen.
Hi ,
ich trainiere seit gut 9 intensiv im Fitnesstudio (mind. 3 mal die Woche ) und vor 2 Jahren noch in Kombi mit Fussball 2-3 mal die Woche inkl. ausgewogener Ernährung ( gesündigt wird hauptsächlich am We mittels Alkohohl und Fast Food). Ich möchte diese Woche mit Freeletics beginnen, bin aber ebenfalls unschlüssig welchen Coach ich wählen soll. Mein Körper ist inzwischen sehr muskolös und gut traniert mit einem gesunden Körperfettanteil (schätze ca. 16% KFA / Six Pack Ansatz gut zu sehen/ esse viel und habe ne super Verbrennung) Ich hatte ca. 2 Jahre eine Fussverletzung welche leider meine Ausdauer komplett zerstörte ( wie bereits erwähnt habe ich vorher 2-3 Mal die Woche Fussball im Verein gespielt) mein aktuelles Ziel ist eine eine Mischung aus Cardio und KFA Reduzierung. ich habe nur ein wenig Angst ob ich mit dem Körpereigenem Gewicht an Muskelmasse verliere!? Mein Mukkis würde ich schon gerne behalten ! jedoch möchte ich dringend meine Grundfitness wieder aufbauen in Bezug auf Cardio,! ich möchte nach der Winterpause wieder locker mit Fussball beginnen…Strenght oder doch eher den Mix? die kcal Aufnahme würde ich auf Grund der Muskelmasse-Erhaltung ein wenig hochschrauben in der FL Zeit ( lieber im Protein oder KH Bereich erhöhen?) Falls es die Kraft und Regeneration zulässt könnte ich mir vorstellen ebenfalls einenTag im Gym zu absolvieren (Ganzkörper-Training)
Danke im Vorfeld für die Antwort
Hi,
bei deinem Vorhaben würde ich zum Cardio Coach greifen. Mit einem größeren Anteil an Laufeinheiten baust du auch deine Kondition ordentlich auf.
Um deinen KFA zu reduzieren, brauchst du ein Kaloriendefizit. Und um in einem Kaloriendefizit deine Muskeln zu erhalten, brauchst du Training und viel Eiweiß. 2.8 Gramm Eiweiß auf deine Magermasse (Gewicht ohne Körperfett) helfen die Muskelmasse zu erhalten. Der Verlust an Muskeln sollte dann sehr gering sein.
Hallo @ alle im Forum
Ich habe ein kleines “Problem” wenn man es so nennen kann.
Und zwar bin ich in der 23ten Woche meiner Freeletics Training und habe meinen Körper geformt. Ich bin am Ziel. Ich habe einen flachen Bauch und sehe fast besser aus als ich es mit 16 getan habe! =)) Wenn ich jetzt aber einfach weitermachen würde wie bisher, würde ich mich selbst nicht mehr erkennen irgendwann! =( Hinzu kommt, dass ich nicht übergewichtig war oder so, als ich angefangen habe. Ich möchte so gerne weiter machen, möchte aber nicht nachher aussehen wie irgend so ein Muskelprotz! Bin auch nur 159 groß. Was tun, wenn es reicht?
Soll ich einfach meine Trainingstage reduzieren? Würde sich das irgendwie negativ auswirken?
LG
Linda
Hi Linda,
das soll jetzt nicht böse rüberkommen, aber wie ein Muskelprotz wirst du so schnell nicht aussehen. Das liegt an deinen Hormonen, die es dir als Frau nicht erlauben extrem große Muskelmasse aufzubauen. Wenn du aber nicht mehr weiter abnehmen, oder zunehmen möchtest, dann iss einfach so viele Kalorien, dass dein Gewicht gleich bleibt.
Hallo Thomas, ich habe jahrelang Fussball gespielt, war auch schon im Fitnessstudio, jedoch kämpfe ich schon jahrelang mit meinem Übergewicht. Bin mittlerweile seit ca 3 Jahren nicht mehr sportlich tätig und habe absolut keine Kondition mehr. Meine Größe misst 196cm und ich habe aktuell ein Kampfgewicht von 149 KG!!! :( Ich muss und bin auch mittlerweile davon überzeugt, definitiv was zu tun. Bin momentan in ner Probewoche im Fitnessstudio, starte morgen ein Probetraining im Kampfsport und möchte gern auch 1x in der Woche wieder gegen die Muschel treten. Wie gesagt das ist alles auf Probe, zu was ich mich letztendlich entscheide sehe ich spätestens in einer Woche. Jetzt habe ich von Euch gelesen und denke mir das könnte evtl. auch was sein und so wollte ich mal fragen, ob das bei meiner Grösse und dem aktuellen Gewicht Sinn macht und zu was ihr mir raten würdet? P.s. Ich packe nicht einen einzigen Klimmzug und bei meiner Größe und dem Gewicht ist auch nicht mit irgendwas in den Türrahmen hängen ;)
Hi Gisi,
klasse, dass du dich entschlossen hast etwas an deinem Gewicht zu ändern. Ich würde dir raten nicht an zu vielen Baustellen gleichzeitig zu arbeiten. Fitness Studio, Kampfsport und Freeletics in Kombination wird wohl eher zu einer Verletzung führen.
In meinen Augen, solltest du mit Krafttraining in Kombination mit einem relativ großen Kaloriendefizit durchführen. Mit weniger Körpergewicht kannst du dann auch Dinge wie Freeletics in Angriff nehmen.
Optimal wäre ein Ganzkörpertraining dreimal in der Woche. Dazu ausreichend Protein (2.8g pro Kilogramm Körpergewicht), Fettzufuhr nicht unter 0,5 Gramm pro Kilogramm Körpergewicht senken. Kohlenhydrate im Optimalfall aus Obst und Gemüse beziehen.
Je nachdem wie du auf den Sport reagierst, kannst du auch mit längeren Sparziergängen deinen Kalorienumsatz zunächst ankurbeln.
Hallo zusammen,
ich bin 19 Jahre alt, 177 cm groß und wiege derzeit 72 kg. Mein Ziel ist es deutlich abzunehmen und dabei auch Muskeln aufzubauen. Zwar keine Volldefinierten Muskeln aber man sollte schon sehen, dass ich was für meinen Körper mache. Welches Programm empfehlt ihr mir?
Wie of trainiert man mit Freeletics in der Woche?
Neben Freeletics spiele ich auch 3mal die Woche Fussball.
Danke schon mal für eure Antworten!!
Hallo Patrick,
ich würde dir empfehlen den Kraft Coach zu wählen. Achte auf eine ausreichende Proteinzufuhr (~2 Gramm pro Kilogramm Körpergewicht). Die Kalorienzufuhr würde ich bei deinem Ziel so wählen, dass dein Gewicht mehr oder weniger gleich bleibt.
Hi, ich bin auf der Suche nach einem Trainingsplan um die “Humanflag” zu lernen. Welchen Coach könnt ihr mir empfehlen ?
Hi Steffen,
für eine Human Flag brauchst du viel Stabilität im Rumpf. Ich denke der Strength-Plan wär am sinnvollsten für dich, da du ordentlich Kraft brauchst um dich in der Position halten zu können!
Viele Grüße
Tom
Hallo,
auch in überlege Freeletics zu machen allerdings treibe ich überhaupt keinen Sport.
In meinem Beruf bin ich die meiste Zeit auf den Beinen und laufe halbwechs viel aber das würde ich keinen Sport nennen.
Mein Gewicht liegt bei 67kg bei 1,69m Größe, allerdings habe ich ausschließlich Fett am Bauch.
Ich möchte also im ganzen abnehmen und meinen Körper definieren, allerdings den Hauptmerk auf den Bauch legen.
Mein Problem ist und war schon immer die Ernährung, da ich zu wenig esse. Ich frühstücke Brot und esse meist nur Abends mit meinem Mann eine “normale Mahlzeit”, dabei achten wir aber drauf, dass diese nicht zu fettig ist.
Meine erste Frage wäre welchen Couch ich nehmen sollte und die zweite wie ich meine Essgewohnheit umstellen sollte.
Wäre um Hilfe dankbar.
Liebe Grüße
Hi Yvonne,
ich würde dir den Kraft & Cardio Coach empfehlen. Bezüglich des Essverhaltens würde ich eine App installieren und damit deine Kalorien zählen. Dann ist es egal wie viele Mahlzeiten du zu dir nimmst und wann. Berechne deinen Kalorienverbrauch, gehe in ein leichtes Kaloriendefizit und halte deine Eiweißzufuhr hoch.
https://www.fitness-spartacus.de/ern%C3%A4hrungsplan-abnehmen
https://www.fitness-spartacus.de/kalorienrechner-grundumsatz-leistungsumsatz
(Weiblich,20)
Wie viele überlege ich ebenfalls mit einem Programm von Freeletics anzufangen, allerdings frage ich mich welches zu mir passt.
Bis vor einem Jahr habe ich fast 6 Tage die Woche trainiert. Mein Training bestand ausschließlich aus Kraftsport da ich überhaupt keine Ausdauer habe und es mir unheimlich schwer fällt längere Zeit auf einem Laufband,Crosstrainer ect. durchzuhalten.
Jetzt möchte ich dennoch Abnehmen und definieren. Also meine frage, welches Programm passt nun zu mir?