Freeletics

FreeleticsBei Freeletics handelt es sich um ein hochintensives Training, das mit dem eigenen Körpergewicht durchgeführt wird. Egal ob Muskelaufbau, Ausdauer oder Abnehmen. Der Freeletics Coach ist eein Werkzeug! Online und in Form einer App stets an deiner Seite, um dich deinem Ziel näher zu bringen. Der große Vorteil dabei: Du brauchst keine Geräte und bist weder an Ort noch Zeit gebunden. Trotzdem kannst du unzählige Mitstreiter auf der ganzen Welt finden. Ganz egal wo du gerade trainierst.

Inhaltsübersicht

Wie du den Coach für dein Ziel findest

Du kannst wählen, ob dein Freeletics Coach auf Kraft, oder Ausdauer ausgelegt sein soll. Auch eine Mischung aus beidem ist möglich. Welcher Coach der richtige für dich ist, kommt auf dein Ziel an.

Ich will abnehmen und meine Muskeln definieren

In diesem Fall musst du ein hohes Kaloriendefizit erzeugen und gleichzeitig einen Erhaltungsreiz für deine Muskeln setzen. In Zusammenarbeit mit einer hohen Eiweißzufuhr kannst du so grandiose Diät Erfolge erzielen.

Der Freeletics Kraft & Ausdauer Coach ist die perfekte Lösung dafür. Durch die Übungen kannst du einen guten Reiz für deine Muskeln setzten und mit einigen Läufen und Sprints viele Kalorien verbrennen.

Heiko

AnnaAnna hat den Kraft und Ausdauer Coach 15 Wochen durchgeführt. Ihr Ziel war klar ein Gewichtsverlust. Sie ist Anhängerin der Paleo Ernährung und bisher konnte sie noch kein Trainingsprogramm besser motivieren als Freeletics.
Ihre Erfahrungen findest du hier: Freeletics Cardio & Strength Coach Test

Oder direkt zu Woche:

123456789101112131415

Die Form deines Lebens.

Ich will Muskeln aufbauen und zunehmen

Um Muskeln aufzubauen musst du dich in einem Kalorienüberschuss befinden. Dein Körper braucht also mehr Energie, als du verbrauchst. Gleichzeitig musst du einen Reiz für deine Muskeln setzen, damit sie zum Wachstum angeregt werden. Um die Proteinbiosynthese auszunutzen eignet sich ein Training drei mal pro Woche für den kompletten Körper.

Jetzt kommt es noch darauf an. Fällt es dir schwer zuzunehmen? Dann ist der Freeletics Kraft Coach perfekt für dich. Beschränke dich auf drei Einheiten pro Woche, damit du nicht zu viele Kalorien verbrennst und somit einfacher zunehmen kannst.

Nimmst du eher leicht zu und hast Angst davor zu viel Fett aufzubauen? Dann entscheide dich für den Freeletics Kraft & Cardio Coach. Mit einigen zusätzlichen Laufeinheiten wirst du weniger Fett aufbauen und schneller zu definierter Muskelmasse kommen.

Muskelaufbau

ThomasTom hat den Kraft Coach 15 Wochen für dich durchgeführt. Er konnte nicht nur einen Anstieg in Kraft und Muskelmasse erreichen, sondern hat auch seine Passion für Körpergewichtstraining entdeckt.
Seine Berichte und Erfahrungen findest du hier: Freeletics Kraft-Coach Test

Oder direkt zu Woche:
123456789101112131415

Die Form deines Lebens.

Ich möchte meine Ausdauerleistung ohne Langeweile steigern

Auch das ist mit Freeletics problemlos möglich. Der Cardio Coach hilft dir dabei deine Ausdauer zu steigern. Aber Achtung! Du wirst mit diesem Coach nicht nur langweilige, kilometerlange Läufe zurücklegen. Der Cardio Coach hilft dir auch deine Muskulatur und Herz-Kreislaufsystem zu stärken. Es stehen neben Läufen also auch typische Freeletics Übungen auf dem Plan. Der Erfolg wird sich in deinen Ausdauerleistungen definitiv bemerkbar machen!

Zusätzlich kannst du mit Freeletics Running auch längere Strecken in deinen Coach miteinfließen lassen.

Ausdauer Coach

LisaLisa testet den Freeletics Cardio Coach für dich. Sie hat bereits einige Erfahrungen mit Crossfit gesammelt. Jetzt möchte sie wissen bis zu welchem Limit sie sich mit Freeletics pushen kann.
Ihre bisherigen Erfahrungen findest du hier: Freeletics Cardio Coach Test

Oder direkt zu Woche:
123456789

Die Form deines Lebens.

Was kostet der Freeletics Coach?

Den Coach gibt es in drei Laufzeiten: 3 Monate, 6 Moante und 12 Monate. Je länger die Laufzeit, desto günstiger wird der Coach pro Woche. Hier eine Übersicht über die Preise:

Preise

  • Bei 3 Monaten kostet der Freeletics Coach 2,69 pro Woche
  • Bei 6 Monaten kostet der Freeletics Coach 2,31 pro Woche – Du sparst 14%
  • Bei 12 Monaten kostet der Freeletics Coach 1,54 pro Woche – Du sparst 42%

Der Preis pro Woche ist für einen Coach der deine Workouts individuell anpasst und dich extrem motiviert sehr gut. Deinen persönlichen Freeletics Coach bekommst du hier.

Sollte dich der Freeletics Coach dennoch nicht überzeugen hast du innerhalb von 14 Tagen ein Rückgaberecht. Du hast also nichts zu verlieren. Sieh dir die Sache in Ruhe an und lasse dich überzeugen.

Mit dieser Ausrüstung kannst du sofort starten

Im Grunde genommen benötigst du keine zusätzliche Ausstattung, um direkt mit Freeletics durchzustarten. Dennoch gibt es zwei Dinge, die dir auf deinem Weg eine große Hilfe sein können:

Trainingsmatte

Egal ob du zuhause oder draußen trainierst, nicht immer ist der Untergrund wirklich angenehm um intensive Übungen durchzuführen. Darum lohnt sich die Investition in eine ordentliche Trainingsmatte. Unser Freeletics Tester Tom verwendet aktuell diese Matte und ist damit extrem zufrieden:


Freeletics Trainingsmatte 190 x 60 x 1,5 cm schwarz bei Amazon

Klimmzugstange

Wenn du zuhause oder in deiner Umgebung keine Möglichkeit hast um Klimmzüge durchzuführen, dann ist eine Klimmzugstange das Mittel der Wahl. Unsere Freeletics Tester haben wir dazu mit folgender Klimmzugstange ausgestattet. Du kannst die Stange doppelt gesichert an einem Türrahmen befestigen.

Du solltest jedoch zuvor die Breite deiner Tür messen und darauf achten, dass sie nicht breiter als 50-90 Zentimeter und tiefer als 11-27 Zentimeter ist.


Freeletics Klimmzugstange beim Amazon

Wie hilft mir der Freeletics Coach meine individuellen Ziele zu erreichen?

Trainingsplan und ErnährungsplanDas System hinter Freeletics wurde zusammen mit Sportwissenschaftlern und Studenten entwickelt, ausgiebig getestet und weiterentwickelt. Nachdem dein Freeletics Coach freigeschaltet ist, hast du Zugriff auf alle Übungen. Du kannst dich also zunächst mit der Ausführung vertraut machen, bevor du dein erstes Workout startest.

Ein Workout besteht aus mehreren Übungen. Oft wird eine bestimmte Übungsreihenfolge mehrmals, mit absteigender Wiederholungszahl, durchgeführt.

Zu Beginn steht ein kleiner Leistungstest an, damit Freeletics deinen Status Quo kennt und deine zukünftigen Workouts so planen kann, dass sie dich fordern, aber nicht überfordern.

Dein Freeletics Coach generiert dir jede Woche neue Trainingseinheiten. Diese basieren auf deinen bisherigen Leistungen und deinen Angaben zu Größe und Gewicht und derzeitiger Leistungsfähigkeit. So ist es auch möglich nur Teil Workouts zu absolvieren. So gewöhnst du dich langsam an die Belastung und die Verletzungsgefahr wird minimiert.

Freeletics Coach AuswahlDu entscheidest, wie viele Tage pro Woche und wie intensiv du trainieren kannst und möchtest. Der Coach passt sich an und liefert dir jede Woche einen individuellen Plan. So arbeitest du immer an deinen Schwächen ohne deine Stärken zu vernachlässigen.

Du treibst noch anderen Sport der dich einschränkt? Du kannst bestimmte Muskeln nicht so stark belasten? Kein Problem! Auch darauf kannst du den Coach anpassen. Du bekommst ebenfalls keine Übungen serviert die du noch nicht durchführen kannst. Einen Handstandpushup konnten schließlich die wenigsten bisher einfach so.

Zu jedem Workout bekommst passende Warmup und Dehnübungen als Vorschlag, um die Verletzungsgefahr zu minimieren.

Insgesamt gibt es über 700 verschiedene Workoutvariationen. Wie die Grundübungen von Freeletics aussehen, kannst du in diesem Beitrag sehen.

Die Form deines Lebens.

Was dir der Ernährungs Guide bietet

Auch die Ernährung spielt einen sehr wichtigen Faktor bei deiner körperlichen Entwicklung. Wenn du keine Vorstellung hast, was du essen kannst um deine Ziele zu erreichen, ist der Freeletics Ernährungs Guide genau richtig für dich.

Freeletics ErnährungDu entscheidest, ob du zunehmen oder abnehmen möchtest. Der Ernährungsguide passt sich daran an und liefert dir passende Rezepte. Dabei werden dir jeden Tag 5 neue Rezepte freigeschalten. Am Ende hast du Zugriff auf rund 90 Rezepte. 15 sinnvolle Ernährungsregeln gibt es noch oben drauf.

Das hat den Vorteil, dass du nicht sofort von einer riesigen Auswahl erschlagen wirst. Du kannst dich leichter entscheiden und lernst die Rezepte zu schätzen. Auch nachdem der Ernährungs Guide abgelaufen ist, bleiben dir die Rezepte weiterhin zugänglich.

Die Rezepte sind meistens schnell zubereitet und auch für unerfahrene Köche leicht nachzukochen.

Der Guide kostet einmalig 29,90 Euro. Wenn es dir der Preis für die Inspiration wert ist, bekommst du wirklich tolle Rezepte. Wenn du noch gar keine Vorstellung hast mit welcher Ernährung du dein Ziel erreichst, kann der Ernährung Guide einen guten Einstieg bieten. Allerdings gibt es auch an vielen Stellen im Internet kostenlose Fitness Rezepte.

Was kann die Freeletics App?

Freeletics - App Screenshot 2Die Freeletics App dient als Dokumentation aber auch als Motivation. Du kannst sie während deinem Workout benutzen. Sie zeigt dir die jeweiligen Übungen und deine Zeit an. So bist du noch motivierter eine neue Bestzeit aufzustellen.

Es ist sogar möglich im “Ghost Mode” gegen dich selbst anzutreten. In der Statistik erhältst du einen Überblick über deine bisherigen Leistungen. Du kannst dich mit den Freeletics Top Athleten in einer Art Rangliste vergleichen um zu sehen wo die Reise hingehen kann. Natürlich kannst du auch selbst in der Rangliste aufsteigen. Um Freunde und Bekannte stets im Blick zu haben, kannst du den Profilen folgen. So motiviert ihr euch noch einmal zusätzlich zu Bestleistungen.

Zusätzlich enthält die App sehr gute Anleitungen für alle Freeletics Übungen. Neu integriert wurde die Freeletics Running Funktion. Damit kannst du deine Strecke auf einer Karte sehen und die Strecken per GPS messen.

Die Form deines Lebens.

Fazit

Abschließend lässt sich sagen, dass Freeletics das Rad nicht komplett neu erfunden hat. Training mit dem Körpergewicht war auch schon vor Freeletics bekannt.
Dafür haben sie jedoch ein Trainingsprogramm auf die Beine gestellt, welches sowohl Einsteiger, als auch Fortgeschrittene fordert und zu sehr guten Fortschritten im Körpergewichtstraining und Erscheinungsbild führt.

Wenn du also gerne ohne Geräte oder Hanteln, nur mit dem eigenen Körpergewicht an der frischen Luft trainierst, dann ist Freeletics dein Programm.

Durch die Community und den Vergleich mit deinen Freunden wirst du motiviert am Ball zu bleiben. Zusätzlich sorgen das Sammeln von Punkten und Levels dafür, dass die Langzeitmotivation erhalten bleibt.

Hast du Fragen zu Freeletics? Oder trainierst du schon mit Freeletics und willst deine Erfahrungen teilen? Hinterlasse einen Kommentar!

Zusammenfassende Bewertung
Bewertungsdatum
Bewertetes Produkt
Freeletics
Bewertung
51star1star1star1star1star
Kommentare (108)
  1. Markus Speil 24. Oktober 2013
    • Jakob Ens 19. Mai 2014
  2. Inger 18. November 2013
  3. Inger 18. November 2013
  4. Maik Bachert 24. November 2013
  5. Inger 24. November 2013
  6. Simone 25. November 2013
    • Thomas Wiesinger 25. November 2013
  7. Mari 10. Dezember 2013
    • Thomas Wiesinger 10. Dezember 2013
  8. Janina 21. Dezember 2013
    • Thomas Wiesinger 22. Dezember 2013
  9. Thomas d 14. Februar 2014
    • Pascal 3. April 2014
  10. elena 17. Februar 2014
    • Thomas Wiesinger 17. Februar 2014
  11. Sunny 20. März 2014
  12. Thomas 25. März 2014
  13. Axel 1. April 2014
  14. Thomas 2. April 2014
    • Axel 2. April 2014
  15. manu 7. April 2014
    • Thomas 7. April 2014
  16. Kulo 9. April 2014
    • Thomas 10. April 2014
      • Kulo 10. April 2014
        • Thomas 11. April 2014
  17. Olaf 12. April 2014
  18. Thomas 14. April 2014
    • Olaf 14. April 2014
    • Christian 21. April 2014
      • Thomas 26. April 2014
  19. Lukas 16. April 2014
    • Thomas 26. April 2014
  20. Ali 18. April 2014
    • Thomas 26. April 2014
  21. Sara 22. April 2014
    • Thomas 26. April 2014
  22. Sebastian 28. April 2014
  23. christine nager 3. Mai 2014
    • Thomas 5. Mai 2014
  24. Thomas 5. Mai 2014
  25. Alexander 6. Mai 2014
    • Thomas 6. Mai 2014
  26. berdan 27. Mai 2014
    • Thomas 28. Mai 2014
  27. Andrea 8. Juni 2014
  28. Ju Schu 15. Juni 2014
    • Thomas 16. Juni 2014
  29. Ramona 17. Juni 2014
    • Thomas 24. Juni 2014
  30. Benny 24. Juni 2014
    • Thomas 24. Juni 2014
      • Benny 24. Juni 2014
  31. Rici 26. Juni 2014
    • Thomas 27. Juni 2014
  32. Omar 11. Juli 2014
    • Thomas 11. Juli 2014
  33. Kathy 16. Juli 2014
    • Thomas 23. Juli 2014
  34. Anja 16. Juli 2014
    • Thomas 23. Juli 2014
  35. Conny 25. Juli 2014
    • Thomas 28. Juli 2014
      • Conny 28. Juli 2014
  36. Anja2:) 27. Juli 2014
    • Thomas 28. Juli 2014
  37. Silvi 27. Juli 2014
    • Thomas 28. Juli 2014
  38. Bine 28. Juli 2014
    • Thomas 28. Juli 2014
  39. Steffi 31. Juli 2014
    • Thomas 4. August 2014
  40. Jannis 3. August 2014
    • Thomas 4. August 2014
  41. Marcel 6. August 2014
    • Thomas 8. August 2014
      • Marcel 8. August 2014
        • Thomas 11. August 2014
  42. Joon 7. August 2014
    • Thomas 8. August 2014
  43. Sebastian 13. August 2014
    • Thomas 18. August 2014
  44. Anna 18. August 2014
    • Thomas 18. August 2014
  45. Romana 23. August 2014
  46. Robert 24. September 2014
  47. Michael Reger 1. Oktober 2014
  48. Mike 8. Oktober 2014
  49. Kathi 9. Oktober 2014
    • Thomas 14. Oktober 2014
  50. Roger 13. Oktober 2014
    • Thomas 16. Oktober 2014
  51. Flo 1. Dezember 2014
    • Thomas 5. Dezember 2014
  52. Scheppa 15. Dezember 2014
    • Thomas 18. Dezember 2014
  53. Linda 17. Dezember 2014
    • Thomas 18. Dezember 2014
  54. Gisi 12. Januar 2015
    • Thomas 14. Januar 2015
  55. Patrick 19. Januar 2015
    • Thomas 26. Januar 2015
  56. Steffen 18. Mai 2015
    • Thomas_not_autor 18. Mai 2015
  57. Yvonne 15. Juni 2015
  58. laura 21. Juni 2015

Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.