Freeletics Cardio Coach Woche 1
In der ersten Woche standen zuerst einmal einige Max Workouts für Lisa an. Auf diese Weise kann der Freeletics Coach den Leistungsstand erkennen und die folgenden Workouts anpassen. Gemütlichkeit kommt jedenfalls schon beim ersten Workout nicht auf.
Übersicht
- Trainingseinheit 1: Burpee Max, Situp Max
- Trainingseinheit 2: Squat Max, Leg Lever Max
- Trainingseinheit 3: Burpee Max, Situp Max
- Trainingseinheit 4: Aphrodite
Trainingseinheit 1: Burpee Max, Situp Max
In meiner ersten Woche musste ich zunächst einige Maximal Tests durchführen. Meine erste Trainingseinheit waren Burpee Max und Sit up Max. So viele Burpees bzw. Sit ups als möglich in 300 Sekunden. Das Ganze war für mich genauso schlimm wie ich es mir vorgestellt hatte.
Da Burpees nicht gerade zu meinen Lieblingsübungen zählen, war mein Plan immer 10er Schritte zu absolvieren und danach jeweils kurz zu pausieren, was sich auch bis auf die letzten 2 Runden gut realisieren lies, in denen ich noch mal Gas gab und um jede Wiederholung kämpfte. Letztendlich war ich mit meiner Wiederholungsanzahl sehr zufrieden und Freute mich auf die Sit ups.
Bereits nach Wiederholung 25 schmerzten mir meine Bauchmuskeln, was mich aber nicht davon abhielt erst nach 50 bzw. 100 Wiederholungen kurz durchzuatmen um 135 zu schaffen. Ich war etwas enttäuscht, doch nur so „wenige“ Wiederholungen geschafft zu haben, aber bestimmt werde ich das Workout bald wiederholen und mein Ergebnis verbessern.
Trainingseinheit 2: Squat Max, Leg Lever Max
Vor den 300 Sekunden Squats hatte ich großen Respekt. Squats zählen zu einen meiner Lieblingsübungen, jedoch nicht wenn sie eine Anzahl von 50 überschreiten. Ich wusste, dass meine Oberschenkel schon bald brennen würden und ich das Gefühl haben werde, sie würden explodieren, was sich auch während des Workouts bestätigte.
Leg Lever waren mir bis zu diesem Zeitpunkt fast noch unbekannt. Ich hatte einige wenige Male zuvor bereits im CrossFit mit ihnen Bekanntschaft gemacht. Dieser Maximaltest fiel mir von allen bis jetzt absolvierten am Schwersten.
Schon nach wenigen Wiederholungen fiel es mir sehr schwer meine Beine gestreckt zu halten und sie nach oben zu bringen. Am Ende hatte ich trotz dessen eine stattliche Summe von 130 Wiederholungen geschafft.
Trainingseinheit 3: Burpee Max, Situp Max
Nach zwei Tagen Pause, in denen ich wegen meines Muskelkaters nicht einmal fähig war mich durch Radfahren, Laufen oder Schwimmen aktiv zu regenerieren, sondern gänzlich auf Sport verzichtete warteten 2 mal meine geliebten Burpees und Sit ups darauf absolviert zu werden.
Ich wollte meinen PR von Tag 1 auf jeden Fall nicht zu sehr aus den Augen verlieren, was mir auch relativ gut gelungen ist. Natürlichen waren sie wieder eine einzige Qual, vor allem die zweite Runde Burpees verlangte mir noch einmal so einiges ab. Ich hatte 6 Wiederholungen weniger als an Tag 1, was aber eventuell meinem Muskelkater und der Tatsache, dass es immerhin die zweite Runde 5 Minuten Burpees an diesem Tag war, geschuldet war.
Die Sit ups fielen mir wiederum erstaunlich leichter ich konnte ohne große Schmerzen und Pausen 149 Wiederholungen durchziehen, was meine Leistung vom ersten Tag um einiges übertraf.
Trainingseinheit 4: Aphrodite
Vor dem letzten und eigentlich ersten richtigen Workout dieser Woche hatte ich schon ein wenig Angst. Aphrodite– insgesamt 150 Burpees, Sit ups und Squats und das natürlich so schnell als nur möglich. Ich stellte mich schon mal auf ein sehr langes und quälendes Workout ein, doch alles in allem war es absolut nicht so schlimm wie erwartet.
Sit ups und Squats konnte ich alle ohne Pause durchziehen, lediglich die Burpees warfen mich aus der Bahn. Ich war ziemlich schnell außer Atem, machte aber anfänglich 20-25, dann 10-15 Burpees am Stück, um dann wieder kurz zu pausieren. Nach 22 Minuten war das Workout für mich beendet, worauf ich stolz war. Ich bin bereits voller Vorfreude auf die nächste Woche und hoffe auf weiter anstrengende und fordernde Workouts.