Die Wahrheit über grünen Tee und Abnehmen
Grüner Tee lässt dein Fett schmelzen und fördert deine Gesundheit. Ein Traum für jeden der abnehmen möchte. Doch ganz so einfach ist es nicht. Dieser Artikel zeigt dir, auf was du achten musst, um wirklich von der Wirkung des grünen Tees zu profitieren.
Inhaltsverzeichnis
- Positive Wirkungen von grünem Tee
- Wieso ist grüner Tee so gesund?
- Wie sollte grüner Tee dosiert werden?
- Empfehlenswerte Grüner Tee Produkte
Wirkungen des grünen Tees
Grüner Tee hat positive Auswirkungen auf:
- die Herzgesundheit
- die Nerven
- Übergewicht
- Krebsgefahr
- Diabetes Gefahr
- Blutdruck
- Lebergesundheit
Besonders interessant ist die angeregte Fettverbrennung und das senken des Krebsrisikos. Darum geht dieser Artikel besonders auf diese zwei Wirkungen ein.
Wieso ist grüner Tee so gesund?
Besonders wirkungsvoll am grünen Tee sind die Polyphenole. Dabei handelt es sich um eine Gruppe von sekundären Pflanzenstoffen. Also zum Beispiel um Farb-, oder Geschmacksstoffe der Pflanze.
Im Menschen haben die Polyphenole positive Wirkungen wie Entzündungshemmung oder ein längeres Zellleben. Polyphenole sind nicht nur in grünem Tee, sondern auch in anderen pflanzlichen Produkten zu finden. Grüner Tee enthält sehr effektive Polyphenole wie EGCG. Dieses Molekül ist für viele der positiven Wirkungen verantwortlich. Darum solltest du bei Produkten mit grünem Tee besonders auf die EGCG Dosierung Acht geben.
Wie sollte grüner Tee dosiert werden?
Die meisten Nahrungsergänzungs-Produkte haben eine Angaben zum ECGC-Gehalt. Du kannst aber auch auf ganz normalen grünen Tee zurückgreifen. Die Wirkstoffmenge variiert dann aufgrund des Naturprodukts.
Die richtige Dosis für Gesundheit und Krebsvorsorge
In verschiedenen Studien wurde nachgewiesen, dass eine Menge zwischen 600mg und 800mg EGCG die Krebsprävention unterstützen kann. Da diese Mengen aber zu Übelkeit führen können, macht es Sinn 3x 200mg pro Tag zu sich zu nehmen.
EGCG kann über verschiedene Mechanismen das Krebsrisiko senken. Es weißt zum Beispiel Enzyme in die Schranken, die das Krebswachstum fördern.
Nach zwei Monaten mit täglich 400-800mg EGCG konnten Werte (VEGF) gemessen werden, die für ein reduziertes Brustkrebsrisiko sprechen.
Die richtige Dosis um die Fettverbrennung in deiner Diät anzuregen
Doch es ist nicht der grüne Tee oder das EGCG an sich das die Fettverbrennung anregt. Eigentlich wird die verbesserte Fettverbrennung durch Koffein hervorgerufen. Das Koffein lässt das Noradrenalinlevel ansteigen, was zu einem erhöhten Energieumsatz führt.
…und was hat grüner Tee damit zu tun?
Das Nordadrenalin hat einen Gegenspieler, der versucht es einzudämmen. Dieses Enzym hat einen tollen Namen (Catechol-O-Methyltransferase) der mit COMT abgekürzt wird. Das EGCG im grünen Tee sorgt dafür, dass dieses COMT selbst eingedämmt wird. So kann mehr Noradrenalin wirken und deinen Grundumsatz anheben.
Wie stark wird meine Diät unterstützt?
Verschiedene Studien haben die Wirksamkeit von grünem Tee auf die Fettverbrennung untersucht. Hier einige Ergebnisse im Überblick:
- 887mg täglich für den Verlust von 1.2 Kilogramm innerhalb von 12 Wochen verantwortlich sein.
- In einer anderen Studie mit Sport waren es sogar 2.2 Kilo, während die Vergleichsgruppe nur auf 1 Kilo kam.
- In einer Studie mit dem Ergebnis, dass grüner Tee nicht bei der Fettverlust hilft, gab es Teilnehmer die trotzdem 2% mehr Energieumsatz hatten.
- Eine Metastudie, die viele andere Studien zusammenfasst, stellte fest, dass ein Glas grüner Tee mit 200ml 5.7 Gramm Körperfett verbrennt.
Die Studienlage zur Fettverbrennung durch grünen Tee ist gut. Es spricht viel dafür, dass EGCG dir beim Abnehmen helfen wird.
Doch die Sache hat einen Haken..
Der Haken mit dem Koffein
Grüner Tee unterstützt vor allem Koffein dabei die Fettverbrennung anzuregen. Um also von grünem Tee zu profitieren, kommt es darauf an wie viel Koffeintoleranz du bereits entwickelt hast. Je mehr du an Koffein gewöhnt bist, desto weniger kannst du von grünem Tee profitieren.
Die Wirkung von grünem Tee wird dann deutlich weniger. In einer Studie verloren die Teilnehmer mit Koffeintoleranz fast 6 mal weniger Gewicht, als diejenigen die Koffein nicht gewohnt waren.
Ein Koffeinentzug kann Sinn machen, wenn du schon über längere Zeit viel Koffein zu dir nimmst und trotzdem die volle Power des Tees entfalten willst.
In den ersten Tagen des Koffeinverzichts können leichte Kopfschmerzen oder Schlafstörungen auftreten. Die Symptome verschwinden nach einigen Tagen und nach zwei Wochen ist die Koffeinresistenz schon deutlich merkbar gesunken.
Empfehlenswerte Grüner Tee Produkte
Um eine gute Wirkung zu erzielen, kannst du ein Extrakt aus grünem Tee verwenden. In diesen Produkten erhältst du eine hohe EGCG Konzentration. Den Green Tea von TNT kann ich dir empfehlen:
TNT Green Tea – 120 Kapseln
TNT Green Tea enthält pro 300mg Kapsel rund 294mg Polyphenole und somit 150mg EGCG.
Mit drei Tabletten kommst du auf 450mg EGCG (ideal für eine Diät) und auf Kosten von 34 Cent pro Tag.
Zusätzlich solltest du Fischöl zu dir nehmen, um die Bioverfügbarkeit und somit auch die Wirkung von grünem Tee zu erhöhen.
Sehr guter, verständlicher Artikel.
Kurt H. Drews