Griffkraft – was macht sie aus?
Die Griffkraft ist einer der Faktoren, die im Kraftsport, vor allem zu Beginn, extrem unterschätzt werden. Doch gerade, wenn man noch am Anfang des Trainings steht, kann die Griffkraft oft noch ein limitierender Faktor sein. Denn vielleicht stagniert das Gewicht auch, weil dein Unterarm nicht für genügend Stabilität sorgen kann um auch ein höheres Gewicht sauber auszuführen. Wer das nicht glaubt, der sollte sich eine beliebige Übung vornehmen, wie zum Beispiel Bizeps Curls mit einer SZ-Stange. Es wird sich ein deutlicher Unterschied zeigen zwischen der Ausführung bei der die Hantelstange locker in der Hand liegt und derjenigen bei der du die Stange mit der maximalen Kraft umfasst und diese so gut es geht aufrecht erhältst. Die zweite Variante sollte eine deutlich erfolgreichere sein.
Gibt es noch weitere Vorteile?
Ja! Wenn du im Alltag manchmal Probleme damit hast Gläser, oder Flaschen aufzubekommen, dann werden diese in Zukunft der Vergangenheit angehören. Und ganz nebenbei ist natürlich auch einfach schön über eine enorme Griffkraft zu verfügen, auch wenn sie irgendwann das Notwendige überschreiten wird.
Was kann ich tun um meine Griffkraft zu steigern?
Wenn man kurz darüber nachdenkt liegt es auf der Hand, dass man immer mehr Griffkraft braucht je mehr Umfang die Hantelstange hat. Natürlich können die wenigsten direkt Einfluss auf die dicke der Hantelstange im Studio nehmen. Aus diesem Grund bieten sich kleine Schaumstoffplatten an die man zwischen Hantel und Hand legen kann. Diese helfen auch dabei die lästige Hornhaut auf den Handflächen zu vermeiden. Gleichzeitig erhöhen sie den Umfang der Hantelstange und beanspruchen so mehr die Griffkraft der Unterarme.
Im Normalfall sollte es ausreichen sich auf einen harten Griff zu konzentrieren und irgendwie den Umfang der Hantel zu erhöhen. Durch diese Maßnahmen sollte sich innerhalb von wenigen Wochen eine ausreichende Griffkraft einstellen, welche für das Training un den Alltag ausreichend ist. Wer dann immer noch nicht genug hat, oder zum Beispiel aufgrund von Hobbies wie Klettern auf eine noch ausdauerndere und stärkere Griffkraft angewiesen ist, der kann sich noch diverse Geräte bestellen, welche dabei helfen können auch unterwegs zu trainieren.
Eines davon ist zum Beispiel ein so genannter Grifftrainer (eng.: Gripper), welcher oft von Surfern oder Kletterern benutzt wird um die Griffkraft auch im Alltag zu trainieren. Diese kleinen Helfer, lassen sich schon für kleines Geld im Internet bestellen.
Ebenfalls eignen sich natürlich auch das Klettern oder andere Sportarten, wie Tennis die eine sehr gute Griffkraft erfordern.
Es lohnt sich also definitiv ein wenig Aufwand in die eigene Kraft in den Händen zu investieren, da man in vielerlei Hinsicht davon profitieren kann. Wie viel Training benötigt wird und wie stark die Hände werden sollen oder müssen, muss jeder für sich selbst herausfinden.