Haferflocken – gesunde Kalorien mit top Nährwerten?
Obwohl Haferflocken auf eine bestimmte Menge gesehen sehr viel Kalorien liefern, gehören sie zu den gesündesten Lebensmitteln die du deinem Körper bieten kannst. Darum sind Haferflocken perfekt dafür geeignet dich beim Muskelaufbau oder bei einer ausgewogenen Diät zu unterstützen. Das liegt unter anderem an dem hohen Sättigungseffekt, welchen schon eine kleine Menge erreichen kann. Gleichzeitig wird der Körper aber ebenfalls mit wichtigen Mineralien und sehr hochwertigen Nährstoffen versorgt. Hinzu kommt, dass die Zubereitung schnell und unkompliziert abläuft. Hier also die Vorstellung eines sehr vielseitigen Lebensmittels.
Artikelübersicht
- Darum sind Haferflocken gesund
- Haferflocken und Abenehmen – zu viele Kalorien?
- Haferflocken und Muskelaufbau – diese Nährwerte sind dein Freund
- Instant Haferflocken
- Rezepte für Haferflocken
Darum sind Haferflocken gesund
Das besonderen an den Haferflocken ist die Zusammensetzung der Nährstoffe. Auf 100 Gramm liefern sie ungefähr 350 Kalorien. Etwas über Hälfte davon machen hochwertige Kohlenhydrate aus, zusätzlich nimmst du Ballaststoffe, Eiweiß und ungesättigte Fettsäuren auf.
Kaum ein anderes Lebensmittel kann mit einem solchen Rundumschlag an hochwertigen Komponenten aufwarten. Gleichzeitig entsteht ein lang anhaltender Sättigungseffekt, der dabei hilft Heißhunger erst gar nicht aufkommen zu lassen. Hier kannst du repräsentative Nährwerte für hochwertige Haferflocken im Überblick sehen:
- 13,7 Gramm Protein/Eiweiß ~ 59 Kalorien
- 58,3 Gramm Kohlenhydrate ~239 Kalorien
- 6,2 Gramm Fett ~ 58 Kalorien
Aufgrund der ausgeglichenen Nährstoffverteilung sowie den Mineralien und Vitaminen sind Haferflocken sehr gut als Frühstück geeignet. Dabei ist es egal ob du im Moment Muskeln aufbauen, oder Fett abbauen möchtest. Lediglich bei einer Low Carb Diät kann es aufgrund des relativ hohen Kohlenhydratanteils zu Problemen kommen.
Dazu musst du aber auch wissen, dass Haferflocken komplexe Kohlenhydrate liefern. Darum steigt der Blutzuckerspiegel nicht schlagartig an, wie zum Beispiel bei einem Schokoriegel. Dadurch musst du auch nicht befürchten, dass eine Fetteinlagerung aktiviert wird.
Sogar der Cholesterinwert kann durch regelmäßiges essen von Haferflocken gesenkt werden.
In unzähligen Studien konnten Wissenschaftler nachweisen, dass Haferflocken extrem positive Auswirkungen auf deine Gesundheit haben können. So helfen zum Beispiel das enthaltene Kupfer und Vitamin B dabei das Hautbild, Haare und Fingernägel schön und gesund zu halten.
Zuletzt wurde auch bekannt, dass Haferflocken dabei helfen können die männliche Potenz zu fördern zu erhalten. Das liegt daran, dass die Stoffe in den Flocken das Hormon Testosteron ansteigen lassen, welches zu einem großen Teil für die männliche Sexualität verantwortlich ist.
Haferflocken und Abnehmen – zu viele Kalorien?
In einer Diät gibt es in den meisten Fällen zwei geeignete Zeitpunkte um eine größere Menge Kohlenhydrate aufzunehmen. Die erste Möglichkeit ist das Frühstück. Und dafür sind Haferflocken perfekt geeignet. Durch die Kohlenhydrate unterbrichst du den katabolen, also Muskel abbauenden, Prozess welcher oft am Ende der Nacht eintritt.
Gleichzeitig wird der Körper gleich zu Tagesbeginn mit hochwertiger Energie versorgt. Einen besseren Start in den Tag kannst du im Bezug auf die Ernährung kaum hinlegen. Da du je nachdem wie du Haferflocken essen möchtest keine bis sehr wenig Zeit und Vorbereitung benötigst eignen sich Haferflocken auf für alle diejenigen, die morgens nur sehr wenig Zeit haben oder oft sogar komplett auf ein Frühstück verzichten.
Die zweite Möglichkeit besteht darin Kohlenhydrate nach dem Sport zu dir zu nehmen. Denn zu diesem Zeitpunkt benötigt der Körper sofort Energie. Ideal ist eine Kombination aus Kohlenhydraten und Eiweiß. Haferflocken eigenen sich dafür also sehr gut. Du kannst sie zum Beispiel mit einem Eiweiß Shake kombinieren. So wird der Körper nach dem Training mit der idealen Nährstoffkombination versorgt.
Haferflocken und Muskelaufbau – diese Nährwerte sind dein Freund
Wenn du dich bereits mit der Erstellung eines guten Ernährungsplan für Muskelaufbau beschäftigt hast, weißt du das eine ordentliche Portion Kohlenhydrate notwendig ist. Doch das bedeutet noch lange nicht, dass es egal ist welche Kohlenhydrate.
Auch hier kommt es darauf an, dass die Kohlenhydrate hochwertig sind. Es gilt das Prinzip: Je weniger verarbeitet das Lebensmittel, desto besser. Denn in den meisten Fällen heißt das, dass diese Lebensmittel für einen konstanteren Blutzuckerspiegel sorgen.
Darum sind Haferflocken optimal für den Muskelaufbau. Sie erfüllen genau die oben genannten Kriterien. Durch die hohe Kaloriendichte können sie zum Beispiel auch in einem Weight Gainer Shake effektiv genutzt werden. Aber auch in anderen Varianten kannst du schnell noch ein paar hochwertige Kalorien zu dir nehmen.
Wenn du aktuell Muskeln aufbauen möchtest, kannst du Haferflocken nahezu jederzeit einsetzen. Egal ob Frühstück, Snack oder vor und nach dem Training. Für jede Tageszeit gib es eine Möglichkeit Haferflocken zu nutzen.
Instant Haferflocken
Bei Instant Haferflocken handelt es sich um normale Flocken, welche gemahlen wurden. Dadurch können sie sich in Flüssigkeit lösen. Das ermöglicht es sie zum Beispiel vor dem Training schnell mit einem Glas Wasser zuzuführen.
Durch die maschinelle Verarbeitung sinkt allerdings oft auch die Wertigkeit des Produkts deutlich. Der Blutzucker bleibt bei normalen Produkten aus dem Supermarkt oft nicht mehr stabil. So büßen Instant Haferflocken ein wenig an Effizienz ein.
Es gibt jedoch die Möglichkeit hochwertige Instant Haferflocken zu kaufen, welche sogar zertifiziert und von einem Labor getestet wurden. Dieser kosten zwar ein wenig mehr als im Supermarkt, sind dafür aber qualitativ deutlich hochwertiger.
Rezepte mit Haferflocken
Um es dir auch gleich noch zu erleichtern Haferflocken in deinen Alltag einzubinden wollen wir dir abschließend noch drei Rezepte vorstellen, welche dir mehr als Inspiration dienen sollen. Es gibt viele Möglichkeiten gesunde Ernährung in den Tag einzubringen.
Frühstück
Am Abend zuvor solltest du die Haferflocken bereits in eine Schale geben und diese mit heißem Wasser so weit aufgießen, dass die Flocken leicht bedeckt sind. Dann stellst du die Schüssel in den Kühlschrank. Am nächsten morgen kannst du frisches Obst wie Äpfel, Birnen, oder sogar einen ganzen Obstsalat schneiden und dazu geben.
Als nächstes rührst du Quark mit ein wenig Milch unter, so dass es für dich ansprechend aussieht. Abschließend kannst du wahlweise etwas Honig, oder Stevia dazugeben um den Geschmack abzurunden.
Der Aufwand bleibt deutlich unter 10 Minuten und das Ergebnis schmeckt klasse.
Plätzchen und Kekse
Haferflocken eignen sehr gut um einen kleinen Snack für Zwischendurch daraus zu machen. Alles was du benötigst ist:
- 300 ml Milch
- 300 g Haferflocken
- 150 g Kokosflocken
- 150 g Sonnenblumkerne
- 150 g Erdnüsse
- Akazienhonig je nach Vorliebe
Alles vermengen und anschließend eine kurze Zeit stehen lassen. Dann kannst du Kekse formen und bei 180 Grad für 25 Minuten in den Ofen geben.
Nach dem Training und Zwischendurch
Haferflocken, Eiweiß und Milch ergeben einen sehr guten Shake für nach dem Sport. Gute Kohlenhydrate und Eiweiß sind genau das was der Körper braucht. Auch für den Hunger zwischendurch eignet sich die Hafer Saat optimal. Frische Früchte machen Haferflocken auch zu einem gesunden und schmackhaften Snack für Zwischendurch.
Wie du siehst können die Haferflocken sehr nützlich sein. Obendrein sind sie wirklich bezahlbar. Wenn du also bis jetzt nicht darüber nachgedacht hast dein zuckerhaltiges Frühstücksmüsli auf den Prüfstand zu stellen, dann wird es jetzt Zeit dazu!
Ich Esse Seit vier Wochen am morgen Haferflocken Müsli, weil mir wegen den vielen Tabletten nichts mehr geschmeckt hat! ich muß sagen das war eine gute Lösung und werde es weiterhin Essen!
Haferflocken zählen auch zu meinen absoluten Lieblingszutaten!
Als meine Brüder und ich zu Schulzeiten noch regelmäßig an Turnieren teilgenommen haben, hat uns unsere Mutter immer ein sehr einfaches Porridge zum Frühstück gemacht. Einfach genial, wenn man einen anstrengenden Tag vor sich hat!
Ein Rezept, über das ich mal gestolpert bin: Haferflocken mit etwas Milch (mit Wasser schmeckts nicht ganz so gut) und einer Prise Salz über Nacht stehen lassen, am nächsten Morgen mit etwas Honig abschmecken und noch Eier rein (je nach Menge 1-2). Man erhält einen Teig, den man mit wenig Öl (oder in der Antihaft-Pfanne ganz ohne) anbraten kann. Das ergibt einen super Energie-Pancake!
Mein Rezept seit Jahren, 50 g Haferflocken mit viermal die Menge Wasser aufkochen und eine Preise Salz beifügen. Sofort entsteht ein Brei welcher ich mit zuckerfreiem Apfelmus oder sonstwas versüsse. Ohne diesem Brei verbringe ich keinen guten Tag. Trotz meinen 70 Jahren möchte ich nicht daran denken dieses Ritual zu ändern. Haferflocken sind für den Darm Balsam und können viele Krankheiten verhindern.
Ernst: Ich mache das auch ähnlich mit den Haferflocken, würze sie aber mit salz und pfeffer + was ich gerade habe und esse die “Suppe” mit viel geriebenem Sprinz-Käse. Lecker, lecker!
Mango schälen, entkernen und in den Standmixer. 1 Joghurt rein, mit Milch anfüllen.
Gibt ein klasse Mus das super lecker schmeckt.
Nur noch mit Haferflocken auffüllen (soviel ihr wollt). Fertig ist ein leckeres Frühstück mit ordentlich
Nährstoffen.
Gruß
Frank
@Thomas
Ich habe die Haferflockenkekse gebacken. Leeeecker! Die mache ich seither immer.
Danke für diese Tipp. Die Webseite ist sehr schön und habe schon viele Tipp mir geholt fürs Training.
Weiter so. Danke.
Grüße
Laura A.
Hallo, ich habe anscheinend fast 40 Jahre gebraucht um eine Lösung für die vernünftige Gewichtszuname zu ergattern.
186 cm bei 70 kg und nichts hat geholfen,
das ist vorbei. 12 Esslöffel Haferflocken auf. 500ml KALTE Mich, 1/2 Löffel Nequick dazu, alles in den Smosymixer und sofort trinken. Nicht stehen lassen und schnell zubereiten, da die Flocken sonst aufquellen und ein Trinken nicht mehr möglich ist. Treibe Sport, nehme zu, gönne mir 1x 10-12 Löffel morgens, 6 nachmittags, 6 abends + normale Malzeiten wie Mittag u Abendbrot.
Bodybuilding dazu und es läuft endlich vom feinsten, wiege nach einem Jahr 80 Kg und kann mein Gewicht vom feinsten steuern,
Zubereitungszeit 2min, Frühstück in 30Sekumden….denn einfach nur austrinken, um so schneller um so flüssiger.
Geuss Frank