Made in Germany: Supplement Union – sponsored post
Mit der steigenden Attraktivität der Fitnessbranche, stieg auch die Anzahl der Supplement Hersteller. Der daraus resultierende finanzielle Druck auf die Hersteller hat nicht gerade für eine Verbesserung der Qualität der Produkte gesorgt. Gerade bei Proteinen gibt es Hersteller, die keinen Wert darauf legen, realistische Werte auf ihr Etikett zu drucken.Viel wichtiger ist es, dass ein möglichst hoher Wert für Protein und ein kleiner Preis auf der Packung stehen. Ob diese Werte nun der Realität entsprechen, oder überhaupt möglich sind, ist Nebensache. Wer dagegen auf der Suche nach nachweislich hochwertigem Protein ist, wurde oft enttäuscht. Doch Hersteller wie Supplement Union haben schon früh erkannt, dass es einen alternativen Weg gibt.
Labortests bieten Transparenz
Denn im Gegensatz zu einer großzügigen Schätzung des Proteingehalts, liefert Supplement Union eine unabhängige Laboranalyse seines Proteinpulvers. Diese kann jeder auf der Homepage einsehen. Auf den ersten Blick wirkt die Analyse wie ein Nachteil. Denn der Proteingehalt scheint im Vergleich zu anderen Herstellern eher wenig.
Doch mittlerweile gibt es genügend Sportler die sich mit der Materie beschäftigt haben. Diese wissen, dass viele Werte über 90 Gramm Protein auf 100 Gramm Pulver schlichtweg unrealistisch sind. Aus diesem Grund wird der Zulauf zu transparenten Herstellern immer mehr werden.
Abwechslung im Geschmack durch das Royal Flavour System
Neben den vier Geschmacksrichtungen pure chocholate, pure vanilla, jamaican sun und Früchte-Mix, steht ein neutrales Whey Protein zur Verfügung. Das neutrale Whey kann mit dem Royal Flavour System kombiniert werden. Dieses bietet im Moment 53 verschiedene Geschmacksrichtungen.
Von Lebkuchen-Mix und Mirabelle über Kirsche und Haselnuss sind alle vorstellbaren Sorten verfügbar. Drei Gramm Royal Flavour reichen aus um einen Shake aus neutralem Whey das gewisse Extra zu verleihen. Um 500 Gramm Magerquark mit Geschmack zu versehen, benötigst du 5 Gramm des Royal Flavours.
Die Zukunft: Erstelle dein eigenes Protein
Die Entwicklung des Protein aus deutscher Herstellung ist noch nicht abgeschlossen. Nach dem Umzug Endes des Jahres, in eine neue Produktionshalle, will Bodybuilding Depot es den Kunden ermöglichen eigene Aminosäurenkombinationen zu erstellen. Kunden können dann auf der Homepage, in einem virtuellen Aminomixer, ihre persönliche Rezeptur erstellen und bestellen.
Zunächst werden nur ausgesuchte Aminosäuren zur Verfügung stehen. Das Sortiment wird dann mit der Zeit erweitert werden. Auf diese Innovation bin ich sehr gespannt. Etwas vergleichbares habe ich bisher noch nicht gesehen. Die einzige Frage die dazu offen bleibt: Wie hart wird sich diese Indvidualisierung im Preis niederschlagen? Wenn es Bodybuilding Depot schafft einen guten Preis anzubieten, steht dem Produkt eine großartige Zukunft bevor. Ich werde es definitiv testen.