Noom App

Noom App LogoAbnehmen mit einer Iphone oder Android App liegt mittlerweile voll im Trend. Und von wo kommen viele Trends nach Europa? Genau Amerika! Und genau von dort kommt auch die Noom App die seit Sommer 2013 auch auf Deutsch im Appstore und Android Market zum Download zur Verfügung steht. Wir haben nun, nachdem die App noch einmal schlanker gemacht wurde, einen Blick in die Standard und Pro Version geworfen. Erfahre jetzt, ob die Noom App bei einer Diät wirklich helfen kann.
Übersicht

Einrichtung der App

Gewicht angeben Noom AppZunächst musst du dir die Applikation im Android Market oder Appstore herunterladen. Dabei solltest du im Hinterkopf behalten, dass das Programm 21 MB groß ist. Je nachdem wie viel Downloadvolumen in deinem Mobilvertrag zur Verfügung steht, solltest du also auf eine Wlan Verbindung zurückgreifen.

Nach der erfolgreichen Installation musst du dich bei Noom registrieren. Dazu gibst du entweder deine Email Adresse, Facebook oder Google+ Account an.

Nachdem du dich registriert hast, wirst du von der App durch die wichtigsten Schritte geführt. Denn die interne Berechnung braucht zunächst Input um das richtige Programm für dich zusammenzustellen:

  • Dein Gewicht
  • Zielgewicht
  • Alter
  • Geschlecht

Nun musst du nur noch angeben wie schnell du dein Zielgewicht erreichen möchtest beziehungsweise wieviel Aufwand du betreiben möchtest. Die App stellt dann einen Plan für dich zusammen um diesen Plan um dein Ziel zu erreichen.

Funktionen der Noom App

Kalorientracker für Lebensmittel

CroissantNun ist dein Ausgangsprofil erstellt. Doch die Führung durch die App geht noch ein wenig weiter. Nun musst du deine erste Mahlzeit eintragen. Das geht schnell und einfach von der Hand. Zuerst wählst du aus, ob es sich um Frühstück, Mittagessen, Abendessen, oder einen Snack handelt.

Als nächsten Schritt gibst du in die Suche das verzerrte Lebensmittel ein und wählst es aus. Nun nur noch die Menge angeben und die Kalorien werden direkt in dein Tagebuch notiert.

Noom unterteilt alle Lebensmittel in drei Farben: grün, gelb und rot. Wie bei der Ampel sollen diese Farben vermitteln, ob du das Lebensmittel eher als gelegentlichen Snack oder als Alltagsbegleiter einplanen sollst. Die Grundlage für dieses Ampelsystem bildet dabei die Kaloriendichte. Je weniger Kalorien pro Gramm ein Lebensmittel hat, desto wertiger wird es eingestuft.

Dabei kennt die Datenbank enorm viele Lebensmittel. Einen sehr großen Teil deiner Mahlzeiten kannst du also ohne Probleme eintragen. Und wenn es etwas einmal nicht gibt, kannst du es problemlos manuell hinzufügen.

Eine weitere sehr gute Funktion ist, dass du angeben kannst welche Mahlzeiten du regelmäßig zu bestimmten Uhrzeiten einnimmst. Noom erinnert dich dann daran, dass du das Essen in die App einträgst.

Sport Tracking

SchrittzählerWenn du Sport treibst, kannst du natürlich auch mehr essen. Noom bietet dir die Möglichkeit deine Trainingstermine in die App einzutragen. Dabei wählst du deine Sportart aus einer Vielzahl an Möglichkeiten aus, gibst den Termin und die Dauer an. Dann wird automatisch dein Kalorienverbrauch berechnet und du kannst dich zusätzlich an den Termin erinnern lassen.

Zusätzlich kannst du dir die Erweiterung Noom Cardio Trainer herunterladen, wenn du gerne Ausdauersport wie Laufen, Fahrrad fahren oder Wandern betreibst.

Die Erweiterung zeigt dir die absolvierte Strecke auf der Karte, Steigung, Zeit und deinen Kalorienverbrauch. Mit der Premiumversion kannst du sogar ein Rennen gegen dich selbst starten.

Gewichtstagebuch

Diese Funktion ist weniger spektakulär. Hier kannst du nach dem Wiegen den aktuelles Gewicht eintragen. Schon bald siehst du anhand von einem Graphen wie sich dein Gewicht entwickelt hat. So unspektakulär diese Funktion auch ist, so wichtig kann sie auch für die Motivation sein.

Denn du selbst siehst dich täglich selbst. Und so fallen die deine eigenen Erfolge auch meist als letzter auf. Solltest du also irgendwann in eine Motivationsloch fallen, kann ein Blick auf den Gewichtsverlauf der letzten Wochen die Stimmung schnell wieder steigen lassen.

Tagebuch

Im Tagebuch findest du einen visuellen Überblick über folgende Dinge:

  • Kalorienwochenbudget
  • Verbrannte Kalorien durch Training
  • Gewichtsverlauf
  • Taillenumfang

Forum

Screenshot_2014-03-17-18-16-05Unter diesem Punkt findest du das Noom Forum, auf das du direkt per App zugreifen kannst. Dort kannst du Fragen stellen, oder anderen Benutzern bei ihren Fragen weiterhelfen. Das Forum ist im Moment sehr aktiv und es entstehen sehr gute Diskussionen. Auch wenn nicht jede Aussage immer zu 100% korrekt ist. Oft ist es auch nur wichtig überhaupt Leute zu finden die sich für das Problem interessieren und einem dabei helfen zu analysieren was die Lösung sein könnte.

Chronik

Mit einem Klick auf Chronik kannst du sehen welche Aufgaben der Noom Coach dir in der Vergangenheit aufgetragen hat und welche du davon erledigt hast. Ganz egal ob Sport, Einkauf, Ernährungsquiz oder das eintragen von Mahlzeiten.

Pro App Funktionsumfang

Taillenumfang

Mit dieser Funktion verschaffst du dir schnell einen Überblick über die Entwicklung deines Taillenumfangs. Dieser ist sowohl für Frauen, als auch für Männer ein guter Indikator für den Fettverlust.

Mehr Logging Funktionen

Screenshot_2014-03-17-18-14-21Zusätlzich kannst du in der Pro App deutlich mehr Mahlzeiten abspeichern und diese mit nur einem Knopf direkt eintragen. Auch das planen und speichern von mehreren Trainingseinheiten an einem Tag ist nur mit der Pro Version möglich.

Rezepte

Hast du die Pro App erworben, erhältst du Zugriff auf die Rezeptdatenbank. Dort gibt es viele Rezepte die du nachkochen kannst. Natürlich handelt es sich dabei um Vorschläge die auch für dein Abnehm-Vorhaben sinnvoll sind. Zusätzlich kannst du das jeweilige Rezept mit nur einem Klick zu deinen verzehrten Lebensmitteln hinzufügen.

Expertenartikel

In regelmäßigen Abständen erhältst du Expertenartikel zu Themen wie Motivation, Nahrungsmittel und Abnehmen. Die Artikel die ich bisher einsehen konnte, fand ich sehr gut. Sie haben eine angenehme Länge und sind inhaltlich gut geschrieben ohne sich dabei zu sehr in nicht zielführenden Details zu verlieren.

Dadurch, dass du nicht vor eine Bibliothek von Fachartikel gestellt wirst, sondern die App dir einen passenden Artikel empfiehlt, macht es Spaß diesen zu lesen und wieder etwas dazuzulernen.

Herausragend ist in meinen Augen, dass die App dir beispielsweise einen Artikel über Fast Food vorschlägt, wenn du dieses in letzter Zeit häufiger gegessen hast. Ein sehr guter Ansatz. Anstatt das Essverhalten zu bemängeln wird dir der passende Artikel geliefert, damit du verstehen kannst warum Fast Food auf Dauer nicht zielführend ist.

Gruppe

GruppeWenn du alleine auf dem Weg zu deinem Traumkörper bist, dann ist die Funktion eine gute Ergänzung. Denn Noom vermittelt dich in eine Gruppe in der andere Pro Mitglieder mit ähnlichen Zielen sind. Mit diesen kannst du dich über Erfolge, Rückschläge und andere Erfahrungen austauschen.

Ein sehr guter Ansatz um die Motivation aufrecht zu erhalten, gerade wenn man niemanden hat der ebenfalls an der Sache interessiert ist.

Wenn du eine Gruppe findest mit der du sich sehr gut verstehst, kann das eine sehr positive Auswirkung auf deine Erfolge haben. Daher ist es auch ohne Probleme möglich die Gruppe zu wechseln oder eine eigene zu eröffnen.

Challenges

challengesNoom stellt dir täglich einige Challenges. Diese sollen dir auf dem Weg zu einem gesunden Lebensstil weiterhelfen und lauten zum Beispiel “Probiere heute ein Gemüse aus, dass du noch nicht gegessen hast.

Du kannst dir dabei einen Personal Trainer vorstellen, der dir Tipps gibt und dich schrittweise an einen gesünderen Lebensstil heranführt.

Eine andere Challenge zielt zum Beispiel darauf ab das eigene Hungergefühl besser kennzulernen, oder sportliche Betätigung in den Alltag einfließen zu lassen.

Eine sehr gute Idee, da du immer wieder motiviert und angeregt wirst etwas zu verändern, testen oder zu hinterfragen. Auch die Benutzer sind unter anderem gerade wegen dieser Funktion große Fans der App geworden.

Kosten für Noom Pro

Es gibt drei Möglichkeiten die Pro Version zu beziehen:

  • Monatliches Abo für 7,99€
  • Drei-Monats-Paket zu 14,99€ (ohne Abo)
  • Einjahrespaket zu 38€ (ohne Abo)

Bei einem Drei-Monatspaket belaufen sich die monatlichen Kosten also auf 5 Euro pro Monat. Das ist für den Leistungsumfang angemessen und sollte für die meisten auch bezahlbar sein. Und gerade das ist der Vorteil von Fitness Apps wie Noom: Im Gegensatz zu einem Personal Trainer kann sich die App fast jeder kaufen.

Fazit

Der Leistungsumfang der Applikation geht voll in Ordnung. Die Basisfunktionen funktionieren problemlos. Sehr gut finde ich, dass die App im Vergleich zur Konkurrenz ein wenig interaktiver gestaltet worden ist. Die täglichen Challenges sind gerade für Neueinsteiger optimal. Die Expertenartikel schlagen in die selbe Kerbe. War ich diesen anfangs gegenüber eher skeptisch, so finde ich dass sie sehr gut geschrieben sind. Sie verlieren sich nicht in irrrelevanten Details und vermitteln sehr wichtiges Wissen.

Ein weiterer Pluspunkt ist das angeschlossene Forum und die Gruppen (in der Pro Version). Denn oft steht man mit Fragen und Problemen erst einmal alleine da. Und gerade im Fitness Bereich gibt es auf jede Frage sehr verschiedene Antworten. Die Gruppen sind hervorragend für die Motivation. Wenn du Bilder oder Nachrichten deiner Gruppenmitglieder angezeigt bekommst, die deren Training und Erfolge zeigen, dann spornt das auch dich an wieder zu trainieren oder noch mehr auf die Ernährung zu achten.

Für einen virtuellen Assistenten kann Noom wirklich auf ganzer Linie überzeugen. Wenn du mit einem solchen arbeiten willst, dann solltest du definitiv einen Blick auf die App werfen.

Interview mit der Noom Gründerin

Hier klicken um das Interview anzuzeigen
Noom Managing Director Susanne WechslerHallo Susanne, klasse dass du dir die Zeit nimmst um unseren Besuchern die Noom App und ihre Gründerin noch ein wenig genauer vorzustellen.Wie man erfahren kann warst Du ja schon auf der ganzen Welt unterwegs.
Kannst du unseren Lesern kurz erklären wer du bist?

Hallo ihr Lieben! Ich bin Susanne. Ich leite das Berliner Büro von Noom. Wir kommen ursprünglich aus den USA, aber da so viel Leute in Deutschland die App “Noom – Gesund Abnehmen” genutzt haben, sind wir seit 8 Monaten mit meinem kleinen Team vor Ort. Ich bin 27 und habe zuvor in Argentinien, Türkei und Dubai in Online Shops ähnlich wie Zalando gearbeitet. Studiert habe ich Pädagogik und BWL.

Erkläre doch unseren Lesern bitte die Noom App in einem Satz.

Die App Noom – Gesund Abnehmen ist eine spielerische App, die auf intelligente Art und Weise hilft sich gesünder zu ernähren und dadurch abzunehmen.
https://play.google.com/store/apps/details?id=com.wsl.noom&hl=de
itunes.apple.com/de/app/noom-weight-loss/id634598719?mt=8

Wie du sicher weißt gibt es einige Apps die ihren Benutzern dabei helfen möchten abzunehmen? Wo denkst du kann sich Noom besonders von der Konkurrenz abheben?

Noom gibt nur positives Feedback. Dadurch kommen die User gerne zurück und fühlen sich nicht schlecht, wenn sie mal einen Schokoriegel gegessen haben. Außerdem haben wir als eine der wenigen Apps eine Community, Rezepte, Tagesaufgaben und Hintergrundartikel zum Thema abnehmen. Vielen Dank übrigens, dass ihr uns auf eurer Seite schon so ausführlich beschrieben habt!

Du warst einige Zeit in Amerika. Jetzt wohnst du wieder in Deutschland. Konntest du dabei besondere Unterschiede zwischen dem deutschen und amerikanischen Benutzern ausmachen?

Die deutschen Nutzer sind viel treuer als die Amerikanischen. Sie öffnen die App täglich viel häufiger und sind pflichtbewusster. Aber sie sind auch kritischer. Wenn auf einer hinteren Seite irgendwo in der App ein Tippfehler ist, dann finden sie den und geben dann im App-Store eine Stern Abzug. Wir sind eben perfekte Produkte wie VW und Siemens gewöhnt ;).

Was sind eure bisherigen Erfolge?

Wir haben weltweit 10 Millionen Downloads erreicht, und sind außerdem von Google (!) zu einer der zehn besten Apps 2013 gewählt worden. Und wir freuen uns über jeden User, der seine Ziele erreicht und uns schreibt, wie glücklich er/sie jetzt ist.

Welche Ziele habt ihr euch für das Jahr 2014 in Deutschland gesetzt?

Unser Ziel ist es, Menschen zu helfen glücklicher zu leben, indem sie sich besser ernähren und mehr Sport machen. Und wir haben tausende neue User täglich, aber das dürfen gerne noch mehr werden. Wir hoffen, dass wir dann bald keine Verluste mehr machen.
Außerdem arbeiten wir natürlich an der App, dass sie praktischer, robuster und noch motivierender wird.

Wie finanziert ihr euch eigentlich, denn Noom ist ja in der Basisversion kostenlos?

Wir finanzieren uns absichtlich NICHT über Werbung, auch verkaufen wir NICHT die Userdaten weiter, sondern wir bezahlen unsere Löhne ausschließlich über die Einnahmen der Premium Version. Alle, die sich dafür entscheiden unterstützen also, dass die App weiterentwickelt wird. Bis zu dem Zeitpunkt, zu dem wir keine Verluste mehr machen (momentan reichen die Einnahmen noch nicht), haben wir Investoren gefunden, die an unsere Erfolg glauben und uns mehrere Millionen Euro gegeben haben. Dafür gehört ihnen jetzt ein Teil von unserer Firma.

Wie ist es bei Noom zu arbeiten?

Noom möchte nicht nur, dass es den Usern gut geht, sondern auch den Mitarbeitern. Wir sind in Deutschland ein kleines Team, und unternehmen öfters etwas gemeinsam. In New York gibt es sogar eine Noom Büro Köchin und einen Yoga Lehrer, aber bis dahin müssen wir hier in Deutschland noch etwas wachsen :)

Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert