Proteinshake / Eiweißshake
Eiweißshakes werden oft als Wunder und Allzweckwaffe im Kraftsport betrachtet, was natürlich nicht der Fall ist. Dennoch können Shakes eine große Hilfe sein und dir erfolgreich beim Muskelaufbau helfen, da sie dir einige Vorteile bieten:
- Schmecken wirklich gut (sofern dir die gewählte Sorte zusagt)
- Eigenen sich für die unterschiedlichsten Anwendungsformen (Pudding, Shake, Pfannkuchen)
- Liefern viel Eiweiß auf einer gerinen Menge
- Lassen sich in Windeseile zubereiten
… um nur einige aufzuzählen. Wenn du überlegst, ob der Kauf von Eiweißpulver für dich sinnvoll ist, dann solltest du dir zunächst folgende Fragen stellen:
- Erreiche ich meinen täglichen Eiweißbedarf ohne Probleme?
- Komme ich des Öfteren in Verzug mit meinen Mahlzeiten?
- Gefällt mir der Milchshake ähnliche Geschmack?
- Will ich mich selber hin und wieder belohnen?
- Helfen mir Rituale (wie ein Postworkout Shake) dabei dran zu bleiben?
Wenn du zu dem Entschluss gekommen bist, dass du gerne auf die Hilfe von Proteinshakes zurückgreifen willst, dann musst du dich nun noch entscheiden, ob du ein Wheyprotein, oder ein Casein möchtest. Beide haben unterschiedliche Vorteile. Prinzipiell wird Whey Protein schneller vom Körper aufgenommen und darum zum Beispiel nach dem Training verwendet. Dabei wird allerdings oft außer Acht gelassen, dass der Magen nicht ungefüllt ist und der Darm erst recht nicht. Es kann also in den seltensten Fällen sofort mit der Verdauung des Whey Proteins begonnen werden. Aus diesem Grund kannst du im Hobbysport diesen Unterschied auser Acht lassen.
Doch es gibt noch mehr Unterschiede und der größte ist wohl die Konsistenz und Löslichkeit. Whey Protein lässt sich sehr gut auflösen und klumpt auch in Wasser nicht. Es ergibt sich ein herrlicher Milchshake ähnlicher Drink mit Milch. Casein dagegen ist etwas schlechter löslich, kann dafür aber hervorragend für Backaktionen wie Pfannkuchen oder Proteinpudding verwendet werden.
Am hilfreichsten ist es natürlich einen Vorrat von beiden Varianten zu Hause zu haben. Ein weiterer guter Tipp ist, nicht allzu große aber dafür mehrere Geschmacksrichtungen zu kaufen. Denn es gibt nicht schlimmeres als ein Kilo von einer Sorte auf Vorrat zu haben, an der man sich abgetrunken hat.
Wann sollte ich einen Eiweißshake trinken?
Die besten Zeitpunkte für die Einnahme eines Eiweißshakes sind folgende: Morgens um einen eventuelle katabole Phase zu unterbrechen und den Körper nach der Nacht sofort wieder mit Eiweiß zu versorgen. Nach dem Training um die Muskeln sofort mit allen wichtigen Nährstoffen zu versorgen. Auch das Ritual eines Shakes nach dem Training kann sich motivierend auswirken und hilft auf jeden Fall dabei genügend Eiweiß zu sich zu nehmen. Ein weiterer geeigneter Zeitpunkt ist vor dem Schlafen gehen. Da der Körper für 8 Stunde keine Nährstoffzufuhr mehr erhalten wird, ist es gut ihn für die Nacht noch einmal mit Eiweiß zu versorgen. Es spricht auch nichts dagegen einen Eiweißshake einfach mal so einzustreuen, da er absolut überragende Nährwerte liefert.
Wie du siehst ist es kein Muss, aber durchaus von großem Vorteil in Besitz von Eiweißpulver zu sein. Es bietet eine Vielzahl an Möglichkeiten und steht dir jederzeit bereit, wenn du es mal nicht schaffst deinen täglichen Eiweißbedarf zu decken, oder auch einfach Lust darauf hast.