Training bei Krankheit?

Gerade zu dieser Jahreszeit kann es schnell vorkommen, dass du dir eine Erkältung oder ähnliches einfängst. Oft fühlt man sich dabei nicht wirklich außer Gefecht gesetzt, aber dennoch nicht gesund. Gerade wenn man mit einer häufigen Frequenz zum Training geht steht man zwangsweise vor der Frage: Soll ich trainieren gehen, oder nicht? Auf der einen Seite ist zu spüren, dass der Körper nicht ganz fit ist, aber der Wille zum Training überwiegt eigentlich. Doch bevor du einfach trainieren gehst, solltest du dir ein paar Gedanken machen:

  • Ist das Training überhaupt zufrieden stellend für dich, wenn du feststellst, dass du deine Höchstleistung nicht annähernd abrufen kannst. Natürlich kannst du einen Reiz für den Muskel setzten, doch wo ist der Reiz für dich selbst, wenn du genau weißt, dass du keine volle Leistung abliefern können wirst. Am Ende kann ein Training im Krankenstand auch noch zu einer psychologischen Belastung werden. Zugegeben diese Formulierung klingt übertrieben, doch ein wenig packt es jeden am Ehrgeiz, wenn es nicht möglich ist Vollgas zu geben
  • Als nächsten Punkt stehen deine Mitmenschen auf der Tagesordnung. Die Vorstellung eines Trainierenden der mit Absicht krank zum Training geht und sein Bakterien und Erreger auf den Geräten und Hantelstangen, sowie in der Luft verteilt ist nicht sonderlich schön. Gerade da der Körper beim Training durch die große Anstrengung von Grund auf anfälliger ist, wäre es deinen Mitbesuchern des Studios gegenüber nicht fair.
  • Der wichtigste Punkt betrifft aber wieder dich selbst: Durch das Training kann dein Körper zusätzlich geschwächt werden und die Krankheit verschleppt werden. Dadurch kann  aus einer harmlosen Erkältung eine lebensbedrohliche Erkrankung werden. Im schlimmste Fall kann sogar der Herzmuskel angegegriffen werden. Natürlich ist dies nicht die Regel. Dennoch bestätigen Ausnahmen die Regeln. Und in diesem Fall möchte niemand die Ausnahme sein.

Es gilt also die Krankheit in Ruhe auszukurieren. Vitamin C und eine erhöhte Flüssigkeitszufuhr können dabei helfen. Doch auch hier gibt es ein altes Sprichwort. Dieses besagt, dass eine Erkältung mit Doktor nach 7 Tagen auskuriert ist. Ohne Arzt dauert es eine Woche. Soll nichts anderes sagen, als das es eine gewisse Zeit zur Genesung benötigt und diese solltest du deinem Körper geben. Die Risiken, die Trainieren mit einer Erkältung mit sich bringt sind es nicht wert! Und in einer Woche wirst du auch keinen spürbaren Muskelverlust oder Fettaufbau bemerken.

Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.