Die wichtigsten Vitamine für den Muskelaufbau
Beim Muskelaufbau spielen auch die kleinen Dinge eine entscheidende Rolle. In diesem Fall wollen wir Vitamine betrachten. Schon in ihrem Namen lässt sich erkennen, dass es sich um etwas lebensnotwendiges handelt. Einen großen Teil der benötigten Vitamine nimmt der Körper im Laufe des Tages über die Nahrung auf. Bei anderen kann es sinnvoll sein sie zusätzlich mit Supplementen zuzuführen. Vitamine nehmen weitreichenden Einfluss auf viele Vorgänge im Körper. Sind sie nicht ausreichend vorhanden, kommt es zu Gesundheitsschäden. Doch welche Vitamine sind eigentlich für den Muskelaufbau wichtig?
Vitamin C
Hierbei handelt es sich um das wahrscheinlich bekannteste Vitamin. Viele Werbebotschaften setzen auf diese spezielle organische Verbindung, da sie dafür bekannt ist das Immunsystem zu stärken. Darüber hinaus ist die Ascorbinsäure, wie die Chemiker sagen würden, auch dafür bekannt, dass sie Gefäße und das Sehvermögen stärkt. Im Körper wird Vitamin C unter anderem zur Verarbeitung von Eisen benötigt. Es ist also ein äußert vielseitiges Vitamin und somit für den Muskelaufbau unverzichtbar. Vitamin C kommt weniger in Fleisch vor, dafür aber umso öfter in Früchten, vor allem in orangen und gelben Früchten ist meist ein hoher Vitamin C Gehalt zu finden.
Thiamin – Vitamin B1
Vitamin B ist ein wasserlösliches Vitamin, welches eine sehr geringe Hitzebeständigkeit aufweist. Das menschliche Nervensystem benötigt dieses Vitamin um ordnungsgemäß zu funktionieren. Dies ist gerade wichtig, wenn du deine Muskeln gezielt ansprechen willst. Dazu kommt, dass dieses Vitamin auch direkt in die Muskeln eingelagert wird und somit essentiell für den Muskelaufbau ist. Zudem wird es zur Verstoffwechslung von Fett benötigt. Vitamin B1 wird im Körper ebenfalls für die Entgiftung eingesetzt und hilft dir somit bei der Regeneration.
Vitamin E
Vitamin E kann lediglich von Pflanzen und Tieren welche Photosynthese betreiben hergestellt werden. Vitamin E eignet sich hervorragend dafür bekannte Krankheiten des Alter vorzubeugen. Dazu gehört sowohl Alzheimer, als auch viele Herz-Kreislauferkrankungen. Gesunde Gefäße sind ebenfalls für eine zureichende Versorgung der Muskeln notwendig. Um genügend Vitamin E aufzunehmen musst du pflanzliche Produkte essen. Am besten geeignet sind pflanzliche Öle. Sie lassen sich perfekt is einen ausgewogenen Ernährungsplan integrieren.
Vitamin B9
Auch unter dem Namen Folsäure bekannt sorgt dieses Vitamin für einen reibungslosen Abalauf des Stoffwechsel. Vor allem bei der Verarbeitung von Fett und Eiweiß nimmt Vitamin B9 eine nicht unerhebliche Rollen ein. Die DNA und RNA benötigen ebenfalls dieses Vitamin um weitere Muskelfasern auszubilden. Ist der Körper mit ausreichen Vitamin B9 ausgestattet kann er das Herz-Kreislaufsystem zusätzlich stärken. Dies wirkt sich positiv auf die Ausdauerleistung und das Immunsystem aus.
Vitamin B5 – Pantothensäure
Pantothensäure ersetzt den alten Namen Vitamin B5 dieser organischen Verbindung. Sowohl das Nervensystem, als auch die Fettverbrennung profitieren von einer ausreichenden Zufuhr dieses Vitamins. Auch dieses Vitamin zählt zu der Reihe der hitzeempfindlichen Vitamine. Einen äußert positiven Effekt auf dein Trainingsziel hat Vitamin B5, da es für den Transport von Fettzellen zuständig ist. Es steht dir beim Abnehmen also sozusagen als Fetttransporter zur Verfügung.
Vitamin B12
Dieses Vitamin wird von mikroskopisch kleinen Lebewesen im Darmtrakt von Lebewesen produziert. Der Mensch selbst ist nicht in der Lage es herzustellen. Einen Vitamin B12 Mangel gibt es nur in seltenen Fällen, da es in der Leber zwischengespeichert werden kann und der Körper dann noch Jahre später davon zerren kann. Die Herstellung von roten Blutkörperchen ist auf diese Vitamin angewiesen. Eine ausreichende Versorgung mit Vitamin B12 ist für die Ausdauer und Sauerstoffversorgung der Muskeln notwendig. Vegetarier und Veganer müssen dieses Vitamin unter Umständen supplementieren, da es vor allem in tierischen Produkten vorzufinden ist.
Wie zu sehen ist haben Vitaminen hinreichenden Einfluss auf den Muskelaufbau. Schon der Mangel eines einzigen Vitamins kann weitreichende Auswirkungen haben. Egal ob Immunsystem, Herz-Kreislaufsystem oder die Muskeln selbst – sie alle sind auf Vitamine angewiesen. Und dein Körper ist darauf angewiesen, dass du ausreichend Vitamine zuführst. Nur so ist es möglich effizient Muskeln aufzubauen, oder Abzunehmen. Ohne Vitamine kann der Körper nicht auf Höchstleistung laufen und somit auch nicht die besten Ergebnisse erzielen. Und das ist es doch letztendlich was du willst.
Schön gemacht, wirklich. Wieder ein bisschen dazugelernt. Was vlt. noch zu sagen wäre, ist, dass man bei den einzelnen Vitaminen ein paar Beispiele angeben könnte, welche dieses Vitamin enthalten. Sowas weiß nich unbedingt jeder. Mich eingeschlossen.
(sry, wenn ich die Beispiele übersehen haben sollte)
^^