Wie viel Kohlenhydrate hat…

Kohlenhydrate Tabelle…eigentlich das Lebensmittel, dass ich gerade esse? Diese Frage wird sich nahezu jeder, der sich schon mal ein wenig näher mit seiner Ernährung auseinander gesetzt hat, gestellt haben. Oft lässt sich die Frage schnell und einfach beantworten: Ein Blick auf die Verpackung reicht aus. Doch bei vielen Lebensmitteln gibt es es keine Verpackung mit Nährwerten. Gerade diejenigen die auf eine gesunde und ausgewogene Ernährung achten, essen viele unverarbeitete Lebensmittel. Aus diesem Grund stellen wir hier eine Tabelle zur Verfügung, welche dafür sorgt, dass du dir auch ein Bild von Lebensmitteln ohne Herstellerangaben machen kannst.

Auch für viele Diätformen ist es entscheidend wie viele Kohlenhydrate konsumiert werden. Besonders in der anabolen Diät, kann es auf jedes Gramm ankommen. Hat man erst damit angefangen sich mit diesem Thema auseinanderzusetzen, so entwickelt man schnell ein Gefühl dafür, wie viele Kohlenhydrate in einem Lebensmittel stecken. Doch vor Überraschungen ist man auch hier nicht gefeit. Wenn du dir also nicht sicher bist, so ist es auf jeden Fall ratsam einen  zu werfen.

 

Kohlenhydrate Tabelle

Brot
Fisch & Meeresfrüchte
Fleisch
Gemüse & Salat
Getreide
Kartoffeln
Milchprodukte
Nüsse
Obst
Teigwaren


Brot

 

Lebensmittel-Nährwerte (pro 100 g)KH (g)
Baguette51
Fitness-Brot, Mestemacher34
Fladenbrot41
Graubrot43
Knäckebrot (Roggen)73
Laugengebäck38
Roggenbrötchen44
Roggenvollkornbrot48
Vollkorn Knäckebrot, Wasa37
Vollkornbrot mit Sonnenblumenkernen43
Vollkornmischbrot (Weizen/Roggen)38
Weißbrot41

 


Fisch & Meeresfrüchte

 

Lebensmittel-Nährwerte (pro 100 g)KH (g)
Aal0
Austern, ausgelöst0
Buntbarsch, Tilapia0
Forellen (Regenbogenforellen)1
Goldbrassen, Doraden0
Heilbutt, schwarz0
Hering0
Hummer, ausgelöst4
Kabeljau (Dorsch)0
Krabben, Garnelen, Crevetten0
Lachsforelle1,3
Makrelen0
Nordseegarnelen, ausgelöst0
Red Snapper0
Rotbarsch (Rotbarschfilet), Goldbarsch, Bergilt, Panzerbarsch0
Sardellenfilets0
Scampi0
Schleie0
Schwertfisch0
Seelachsfilet, Alaska, Alaska-Seelachsfilet0
Seesaibling, Bachsaibling0
Seezunge0
Steinbutt0
Tiefseegarnelen (Konserve)0
Venusmuscheln, ausgelöst (Muschelfleisch)0
Wels, Waller0
Zander0
Hasenfleisch0
Kalbfleisch, Bries (Kalbsbries)4,1
Kalbsschnitzel0
Kutteln, Fleck0,6
Rehfleisch, Keule, Rehkeule0
Rinderbeinscheibe0
Rindfleisch, Leber (Rinderleber)0,9
Schweinefleisch, mager0,5
Wildschweinfleisch0

 


Gemüse & Salat

 

Lebensmittel-Nährwerte (pro 100 g)KH (g)
Alfalfasprossen2,6
Artischockenböden (Konserve)2,7
Bambussprossen0,7
Bärlauch34
Bleichsellerie, Staudensellerie, Stielsellerie, Stangensellerie2,3
Bohnensprossen2,5
Chicorée (Chicoree)2,9
Chinakohl1,9
Endiviensalat3,8
Feldsalat2,8
Frühlingszwiebeln1,1
Gelbe Tomaten5,5
Grüner Spargel, Grünspargel (= geschossener Weißspargel)3
Gurken (Salatgurken, Schlangengurken)2,6
Hokkaido-Kürbis, Butternuss-Kürbis, Butternut-Kürbis12
Jalapeño, Jalapenios, Jalapenas (kleine Paprikaschoten, Paprika-Schoten, Peperoni)3
Kapern56
Kirschtomaten, Cherry-Tomaten, Cocktail-Tomate24
Knollensellerie1,6
Kohlrabi, Oberrübe, Rübkohl4,6
Lauch8,8
Leipziger Allerlei22,2
Mangold, Blattmangold, Schnittmangold, Rippenmangold, Stielmangold, Krautstiel, Rübstiel6,8
Möhren (Karotten, Mohrrüben, gelbe Rüben, Rübli, Rüebli)3,6
Möhren, Sauerkonserve (Karotten, Mohrrüben, gelbe Rüben)2
Okrafrüchte, “Okraschoten” (Konserve)2,2
Oliven, grün, mariniert1,5
Paprika, gelb (Paprikaschoten, Paprika-Schoten)2,9
Paprika, rot (Paprikaschoten, Paprika-Schoten)3
Pastinak, Pastinaken (roh)0,7
Porree1,5
Radieschen5
Rettich2,7
Rispentomaten, Strauchtomaten, gelbe Tomaten, Fleischtomaten, Paradeisa, Paradeiser1,8
Romanesco (Blumenkohl-Art)3,8
Rote Rüben (Konserve) (Rote Beeten, Rote Beten)8,6
Rotkohl, Rotkraut, Blaukraut2,2
Rucola, Eichblattsalat2
Sauerkraut (Konserve)2,4
Schalotten (Edelzwiebeln)2,8
Schwarzwurzeln12
Seetang, getrocknet (Algen)8
Silberzwiebeln, sauer7
Sojasprossen (Konserve) (Soyasprossen)4,7
Spargel1,2
Spinat, Blattspinat2,7
Spitzpaprika, gelb (Spitzpaprikaschoten, Spitzpaprika-Schoten)2
Spitzpaprika, rot (Spitzpaprikaschoten, Spitzpaprika-Schoten)7,1
Suppengrün3
Tomaten-Paprika, geröstet/gegrillt (Konserve)0,3
Tomaten, Paradeisa, Paradeiser (Konserve)2,7
Topinambur, Erdbirnen3,8
Weiße Rüben4,1
Wirsingkohl2
Zuckermais, Gemüsemais11,6
Zuckerwurzel (Süßwurzel, Rüblein, Gierlen, Görlin, Zuckermerk)4,9
Zwiebeln, geröstet (Röstzwiebeln)35,3

 


Getreide

 

Lebensmittel-Nährwerte (pro 100 g)KH (g)
Buchweizen72
Grünkern (Dinkel)62,9
Haferflocken70,7
Mais75,4
Roggen61,6
Roggenmehl, 70%59,4
weißer Reis, poliert71,5
Weizenmehl, weiß 70%19,2
Gnocchi, Nocken (kleine Klöße aus Kartoffeln und Mehl)12,2
Kartoffelgratin (Kartoffelauflauf)18,9
Kartoffelklöße, halb und halb (Kartoffelknödel)23,4
Kartoffeln, roh22,7
Kartoffelpuffer, frisch (Reibekuchen, Kartoffelpfannkuchen)11,8
Kartoffelstärkemehl37,5
Pellkartoffeln, gekocht32,5
Rösti, fertig zubereitet15,4
Schupfnudeln (Kartoffel-Nudeln, Bubespitzle, Fingernudeln)24,1

 


Milchprodukte

 

Lebensmittel-Nährwerte (pro 100 g)KH (g)
Ayran9
Buttermilch3,6
Creme fraiche, 30 % Fett4
Diät-Buttermilch5,9
Diätsprühsahne, 26 % Fett4
Dickmilch 10% Fett4,2
Dickmilch, teilentrahmt4
Erdbeermilchgetränk, Erdbeer-Milch, (Milchanteil mit 3,5 % Fett)9
Fruchtjoghurt7,4
Fruchtjoghurt, 10 % Fett12,8
Fruchtjoghurt, teilentrahmt14
Frühlings-Kräuter-Quark0
Gouda alt1
Joghurt 0,1%4,1
Joghurt 3,5% Fett3,7
Joghurt, teilentrahmt3,6
Kaffeesahne, 10 % Fett4
Kaffeeweißer8,2
Kakaogetränk, 3,5 % Fett4
Kefir mit Früchten12,6
Kondensmilch 4% Fett9,6
Kondensmilch, 10 % Fett (Dosenmilch)9,5
Kräuterquark leicht4,8
Kuhmilch 1,5 % Fett4,6
Kuhmilch 3,5 % Fett5
Leerdammer0,1
Magerquark4
Molke4,2
Molke, süß1
Mozzarella4,2
Parmesankäse0
Saure Sahne 10% Fett3,4
Saure Sahne 30% Fett2
Schmand, 10 % Fett3,4
Sprühsahne, 15 % Fett4,5
Vollmilchjoghurt30,5
Cashew-Nuss, gesalzen und geröstet (Kaschunuss)48
Erdnuss mit Schale8,3
Erdnuss, gesalzen und mit Öl geröstet15
Esskastanien (Maronen, Maroni)10,5
Haselnuss, gemahlen (Haselnussmehl)4,8
Kürbiskerne, schalenlos gewachsen bzw. geschält0
Macadamia ohne Schale0
Mandelmehl (aus ganzen Mandeln)3,7
Mohnsamen13,6
Paranuss ohne Schale4,4
Pekan-Nuss, gesalzen (Pekannuss)21,5
Pistazien mit Schale11,5
Pistazien, gesalzen und geröstet4
Sesamsamen12,3
Walnuss mit Schale (Baumnuss)10,6

 


Obst

 

Lebensmittel-Nährwerte (pro 100 g)KH (g)
Acerola-Kirschen12,4
Ananas (Konserve)24
Apfel18
Apfelmus, Apfelbrei, gezuckert (Apfelkompott)9,4
Apfelringe, Apfelchips (getrocknet, Dörrobst)8,3
Aprikosen, Marillen16,9
Avocados9
Bananen82
Baumstachelbeeren12,4
Birnen (Konserve)13,3
Blut-Orangen (Blutorangen)6,2
Cantaloupe-Melone (Zuckermelonenart)13,4
Clementinen, Klementinen65
Eberschenbeeren, Vogelbeeren5,5
Erdbeeren (Konserve)12,9
Feigen, getrocknet11
Gojibeeren (getrocknet)16,1
Grapefruits, Pampelmusen5,8
Heidelbeeren, Blaubeeren, Schwarzbeeren4,8
Holunderbeeren7,4
Johannisbeeren, rot6,1
Kaki, Sharon7,1
Drachenfrucht, Pitahaya, Pitaya, Dragon fruit, Dragonfruit13,3
Kirsche, sauer (Sauerkirschen)20,8
Kirsche, süß (Süßkirschen, Herzkirschen)19,5
Kiwi19,7
Korinthen6,2
Kumquats, Kumqats (“Zwergorangen”)1,9
Litschie, Litchi, Lychee16
Mameysapote, Mamey sapote (große Sapote)10,1
Mandarinen (Konserve)12,5
Maracuja, Marakuja, Passionfrucht8,1
Maulbeeren, getrocknet14
Mirabellen, Kompott12
Nektarinen14,8
Papaya9,5
Pfirsiche16,5
Pflaumen18,1
Pflaumen-Kompott47,4
Preiselbeeren (Konserve), ohne Zucker (Moosbeeren)6,2
Quitten, Apfelquitten, Birnenquitten12,3
Rosinen3,5
Satsumas6,3
Schlehdornbeeren, Schlehendornbeeren, Schwarzdornbeeren7,1
Stachelbeeren (Konserve)9,5
Sultaninen57
Wassermelonen17
Weintrauben, weiß (Weinbeeren)15,5
Zuckermelonen, Honigmelonen68

 


Teigwaren

 

 

Lebensmittel-Nährwerte (pro 100 g)KH (g)
Nudeln mit Ei68
Nudeln ohne Ei70
Sojanudeln52
Spätzle, gekocht21
Vollkornnudeln mit Ei60
Vollkornnudeln ohne Ei61

Kommentare (5)
  1. Tina Schafranek 9. Januar 2014
  2. Joachim Schuster 19. Mai 2014
  3. dieChill 5. Juni 2014
  4. Thomas 9. Juni 2014
  5. Rita 26. März 2016

Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.