Wintersport Versicherungen – Sponsored Post

Wintersport VersicherungenDerzeit erfreut sich der Wintersport einer immer größeren Beliebtheit in der Gesellschaft, doch die Gefahren, die sich daraus ergeben werden, oft außer Acht gelassen und tragen so unangenehme Konsequenzen für die jeweiligen Sportler mit sich. Das Skifahren beispielsweise birgt eine große Verletzungsgefahr, die leider in den meisten Fällen vorher nicht ausreichend abgesichert wurde.

Vorsicht ist besser als Nachsicht

Wintersportverletzungen sind in vielen Fällen sehr schwerwiegend, auch wenn du ein guter Fahrer bist, solltest du stets gesichert und vorausschauend fahren. Zudem können im Falle eines Unfalls bei denen auch dritte Personen in Mitleidenschaft gezogen wurden, Schadensersatzansprüche gegen dich geltend gemacht werden die unter Umständen hohe Kosten verursachen können.

Eine Wintersport Versicherungen ist daher ein gutes Präventionsmittel, um diesen möglichen Gefahren effektiv vorzubeugen. Es gibt eine Vielzahl von Verletzungen, die beim Wintersport auftreten können, Kopfverletzungen, die je nach Sicherheitsausrüstung wie beispielsweise einen gut sitzenden Helm schwer oder leicht verlaufen können, machen alleine 10% der Unfälle aus.

Aber auch Verletzungen im Bereich der Schulter oder Teilen des Brustkorbs sind nicht zu unterschätzen hieraus gehen unter anderem Verletzung des Schlüsselbeins hervor der prozentuale Anteil liegt bei männlichen Sportlern bei 30% und der weiblichen Sportler bei 15%.

Hinzu kommt das die Kniepartien am häufigsten in Mitleidenschaft gezogen werden hier muss allerdings unterschieden werden bei Frauen liegt der prozentuale Anteil bei 40% und bei männlichen Sportlern bei 25%. Durch die geringere Muskelentwicklung des weiblichen Geschlechts in diesem Bereich besteht ein höheres Risiko der Verletzungsgefahr. Doch auch Knöchel, Handgelenke, Ober sowie Unterschenkel können durchaus von Verletzungen betroffen sein.

Daher ist eine gründliche Sicherheitsausrüstung genau so wichtig wie eine Wintersportversicherung zudem sollte das Wintersportgebiet nicht nur nach Popularität, sondern auch nach Können ausgewählt werden. Gefährliche Pisten sollten Anfänger in jedem Fall vermeiden. Überschätzen dich nicht um andere und sich selbst nicht in Gefahr zu bringen.

Welche Versicherung ist die richtige?

Die private Haftpflichtversicherung, Unfallversicherung sowie die Auslandskrankenversicherung wird Wintersportlern in jedem Fall empfohlen. So sicherst du dich sich gegen Ansprüche dritter Personen ab und die vollständige Kostenübernahme für mögliche Unfälle oder Verletzungen ist gewährleistet auch einem Rücktransport an deinen Heimatort steht so nichts mehr im Wege und du kannst deinen Winterurlaub entspannt entgegen sehen. Toptarif hat zu diesem Thema eine sehr gute Infografik zusammengestellt, welche die wichtigsten Fragen zum Skisport statistisch betrachtet:

Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert